Roastbeef 'Provencal' (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Roastbeef:
400 Gramm vegane Roastbeefalternative (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Sojaprotein, in einem länglichen Stück geformt)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die provenzalische Kräuterkruste:
50 Gramm Semmelbrösel (glutenfrei, falls nötig)
1 Esslöffel frischer Thymian (gehackt)
1 Esslöffel frischer Rosmarin (gehackt)
1 Esslöffel Petersilie (gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
300 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Spalten geschnitten)
200 Gramm Zucchini (in Scheiben geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Weißwein (alkoholfrei)
1 Teelöffel Kräuter der Provence
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Veganes Roastbeef vorbereiten:
Reiben Sie die vegane Roastbeefalternative mit Paprikapulver, Senf, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie das Roastbeef von allen Seiten goldbraun an.
Kräuterkruste zubereiten:
Vermengen Sie die Semmelbrösel mit Thymian, Rosmarin, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Bestreichen Sie das angebratene Roastbeef mit der Kräutermischung und drücken Sie diese leicht an.
Wickeln Sie das Roastbeef in Alufolie und lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
Beilage zubereiten:
Vermischen Sie die Kartoffelspalten, Zucchinischeiben und Paprikastreifen mit Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Backen Sie das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (oder 180 Grad Umluft) etwa 20 Minuten, bis es goldbraun ist.
Sauce zubereiten:
Erhitzen Sie in der gleichen Pfanne etwas Olivenöl.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Rühren Sie das Tomatenmark ein und gießen Sie die Gemüsebrühe und den alkoholfreien Weißwein hinzu.
Fügen Sie die Kräuter der Provence hinzu und lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln.
Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Servieren:
Schneiden Sie das vegane Roastbeef in Scheiben und richten Sie es mit der Sauce und dem gerösteten Gemüse auf Tellern an.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie.
Für zusätzliche Textur können Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Kräuterkruste mischen.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat mit Zitronen-Vinaigrette.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 540 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 70 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Roastbeef:
400 Gramm vegane Roastbeefalternative (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Sojaprotein, in einem länglichen Stück geformt)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die provenzalische Kräuterkruste:
50 Gramm Semmelbrösel (glutenfrei, falls nötig)
1 Esslöffel frischer Thymian (gehackt)
1 Esslöffel frischer Rosmarin (gehackt)
1 Esslöffel Petersilie (gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
300 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Spalten geschnitten)
200 Gramm Zucchini (in Scheiben geschnitten)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
2 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Weißwein (alkoholfrei)
1 Teelöffel Kräuter der Provence
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Veganes Roastbeef vorbereiten:
Reiben Sie die vegane Roastbeefalternative mit Paprikapulver, Senf, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie das Roastbeef von allen Seiten goldbraun an.
Kräuterkruste zubereiten:
Vermengen Sie die Semmelbrösel mit Thymian, Rosmarin, Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Bestreichen Sie das angebratene Roastbeef mit der Kräutermischung und drücken Sie diese leicht an.
Wickeln Sie das Roastbeef in Alufolie und lassen Sie es 10 Minuten ruhen.
Beilage zubereiten:
Vermischen Sie die Kartoffelspalten, Zucchinischeiben und Paprikastreifen mit Olivenöl, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Backen Sie das Gemüse im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Ober- und Unterhitze (oder 180 Grad Umluft) etwa 20 Minuten, bis es goldbraun ist.
Sauce zubereiten:
Erhitzen Sie in der gleichen Pfanne etwas Olivenöl.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Rühren Sie das Tomatenmark ein und gießen Sie die Gemüsebrühe und den alkoholfreien Weißwein hinzu.
Fügen Sie die Kräuter der Provence hinzu und lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln.
Schmecken Sie die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Servieren:
Schneiden Sie das vegane Roastbeef in Scheiben und richten Sie es mit der Sauce und dem gerösteten Gemüse auf Tellern an.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie.
Für zusätzliche Textur können Sie gehackte Walnüsse oder Mandeln in die Kräuterkruste mischen.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat mit Zitronen-Vinaigrette.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 540 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 70 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !