Roastbeef vom Tafelspitz (aus Rendsburg, vegan) (aus Rendsburg, Norddeutschland, vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Roastbeef:
400 Gramm vegane Tafelspitz-Alternative (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Sojaprotein, in einem länglichen Stück geformt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter alkoholfreier Rotwein
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch gehackt)
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (mehligkochend, geschält und in Stücken)
200 Gramm grüne Bohnen (geputzt, mit kaltem Wasser abspülen)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Veganes Roastbeef vorbereiten:
Reiben Sie die vegane Tafelspitz-Alternative mit Paprikapulver, Senf, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer großen Pfanne.
Braten Sie das vegane Roastbeef von allen Seiten goldbraun an. Wickeln Sie es anschließend in Alufolie und lassen Sie es für 10 Minuten ruhen.
Sauce zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in der Pfanne, in der das Roastbeef gebraten wurde.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und den alkoholfreien Rotwein hinzu.
Fügen Sie Thymian und Lorbeerblatt hinzu und lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln. Schmecken Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Beilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelstücke in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind.
Stampfen Sie die Kartoffeln mit 2 Esslöffeln pflanzlicher Margarine zu einem glatten Püree und würzen Sie es mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Dämpfen Sie die grünen Bohnen etwa 5 Minuten, bis sie bissfest sind.
Servieren:
Schneiden Sie das vegane Roastbeef in Scheiben und richten Sie es mit der Sauce, dem Kartoffelpüree und den grünen Bohnen auf Tellern an.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie.
Ergänzen Sie die Beilage mit gedünsteten Möhren für zusätzliche Farben und Aromen.
Servieren Sie einen frischen grünen Salat mit einer Zitronen-Vinaigrette als Vorspeise.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 520 kcal
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das vegane Roastbeef:
400 Gramm vegane Tafelspitz-Alternative (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Sojaprotein, in einem länglichen Stück geformt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter alkoholfreier Rotwein
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch gehackt)
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (mehligkochend, geschält und in Stücken)
200 Gramm grüne Bohnen (geputzt, mit kaltem Wasser abspülen)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Veganes Roastbeef vorbereiten:
Reiben Sie die vegane Tafelspitz-Alternative mit Paprikapulver, Senf, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer großen Pfanne.
Braten Sie das vegane Roastbeef von allen Seiten goldbraun an. Wickeln Sie es anschließend in Alufolie und lassen Sie es für 10 Minuten ruhen.
Sauce zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in der Pfanne, in der das Roastbeef gebraten wurde.
Braten Sie die Zwiebel und den Knoblauch an, bis sie weich sind.
Fügen Sie das Tomatenmark hinzu und rösten Sie es kurz an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und den alkoholfreien Rotwein hinzu.
Fügen Sie Thymian und Lorbeerblatt hinzu und lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln. Schmecken Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Beilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelstücke in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind.
Stampfen Sie die Kartoffeln mit 2 Esslöffeln pflanzlicher Margarine zu einem glatten Püree und würzen Sie es mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Dämpfen Sie die grünen Bohnen etwa 5 Minuten, bis sie bissfest sind.
Servieren:
Schneiden Sie das vegane Roastbeef in Scheiben und richten Sie es mit der Sauce, dem Kartoffelpüree und den grünen Bohnen auf Tellern an.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie.
Ergänzen Sie die Beilage mit gedünsteten Möhren für zusätzliche Farben und Aromen.
Servieren Sie einen frischen grünen Salat mit einer Zitronen-Vinaigrette als Vorspeise.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 520 kcal
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !