Römisches Filet (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm vegane Filets (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Soja, in länglichen Stücken)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Etwas Küchenpapier
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
200 Gramm Tomaten (frisch, gehackt, oder 1 Dose gehackte Tomaten)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Basilikum (getrocknet oder frisch gehackt)
1 Teelöffel Oregano
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Zucker
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
300 Gramm Kartoffeln (mehligkochend, geschält und in Stücken)
200 Gramm Spinat (frisch, mit kaltem Wasser abspülen und Stiele entfernen)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Veganes Filet vorbereiten:
Tupfen Sie die veganen Filets mit Küchenpapier trocken.
Reiben Sie sie mit Senf, Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer Pfanne und braten Sie die Filets von allen Seiten goldbraun an. Halten Sie sie warm.
Sauce zubereiten:
Braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in der gleichen Pfanne an, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die gehackten Tomaten, Tomatenmark, Basilikum, Oregano und die Gemüsebrühe hinzu.
Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Schmecken Sie die Sauce mit Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Beilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelstücke in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind.
Gießen Sie das Wasser ab, zerdrücken Sie die Kartoffeln und rühren Sie die pflanzliche Margarine unter.
Würzen Sie das Püree mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Dämpfen Sie den Spinat kurz, bis er zusammenfällt, und würzen Sie ihn leicht mit Salz und Pfeffer.
Servieren:
Legen Sie die veganen Filets auf Tellern, übergießen Sie sie mit der Tomatensauce und servieren Sie das Kartoffelpüree und den Spinat als Beilage.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie.
Für eine zusätzliche Würze können Sie Kapern oder Oliven in die Sauce geben.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat mit Zitrus-Vinaigrette.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 480 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
400 Gramm vegane Filets (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Soja, in länglichen Stücken)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Etwas Küchenpapier
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
200 Gramm Tomaten (frisch, gehackt, oder 1 Dose gehackte Tomaten)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Basilikum (getrocknet oder frisch gehackt)
1 Teelöffel Oregano
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Zucker
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
300 Gramm Kartoffeln (mehligkochend, geschält und in Stücken)
200 Gramm Spinat (frisch, mit kaltem Wasser abspülen und Stiele entfernen)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Veganes Filet vorbereiten:
Tupfen Sie die veganen Filets mit Küchenpapier trocken.
Reiben Sie sie mit Senf, Paprikapulver, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ein.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer Pfanne und braten Sie die Filets von allen Seiten goldbraun an. Halten Sie sie warm.
Sauce zubereiten:
Braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch in der gleichen Pfanne an, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die gehackten Tomaten, Tomatenmark, Basilikum, Oregano und die Gemüsebrühe hinzu.
Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln, bis sie leicht eingedickt ist.
Schmecken Sie die Sauce mit Zucker, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Beilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelstücke in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind.
Gießen Sie das Wasser ab, zerdrücken Sie die Kartoffeln und rühren Sie die pflanzliche Margarine unter.
Würzen Sie das Püree mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Dämpfen Sie den Spinat kurz, bis er zusammenfällt, und würzen Sie ihn leicht mit Salz und Pfeffer.
Servieren:
Legen Sie die veganen Filets auf Tellern, übergießen Sie sie mit der Tomatensauce und servieren Sie das Kartoffelpüree und den Spinat als Beilage.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum oder Petersilie.
Für eine zusätzliche Würze können Sie Kapern oder Oliven in die Sauce geben.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat mit Zitrus-Vinaigrette.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 480 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !