Roquefort-Schnitzel (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Schnitzel:
4 große vegane Schnitzel (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Soja)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Etwas Küchenpapier
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die vegane Roquefort-Sauce:
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
100 Gramm veganer Blauschimmelkäse (alternativ: vegane Cashew-Käsealternative mit Schimmelkulturen)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Würfel geschnitten)
200 Gramm Brokkoli (in Röschen zerteilt, mit kaltem Wasser abspülen)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Vegane Schnitzel zubereiten:
Tupfen Sie die veganen Schnitzel mit Küchenpapier trocken.
Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer Pfanne und braten Sie die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun an. Halten Sie sie warm.
Vegane Roquefort-Sauce zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem kleinen Topf.
Fügen Sie die pflanzliche Sahne und den veganen Blauschimmelkäse hinzu.
Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen.
Würzen Sie die Sauce mit Zitronensaft, Thymian, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Kartoffel-Brokkoli-Beilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelwürfel in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind, und gießen Sie sie ab.
Dämpfen Sie den Brokkoli etwa 5 Minuten, bis er weich, aber noch bissfest ist.
Schwenken Sie die Kartoffeln und den Brokkoli in der pflanzlichen Margarine und würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Servieren:
Legen Sie die veganen Schnitzel auf Teller, überziehen Sie sie mit der Roquefort-Sauce und richten Sie die Kartoffeln und den Brokkoli als Beilage an.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie.
Für eine knusprige Textur können Sie die Kartoffeln nach dem Kochen leicht anbraten.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem grünen Salat für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 520 kcal
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Schnitzel:
4 große vegane Schnitzel (zum Beispiel auf Basis von Seitan oder Soja)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Etwas Küchenpapier
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die vegane Roquefort-Sauce:
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
100 Gramm veganer Blauschimmelkäse (alternativ: vegane Cashew-Käsealternative mit Schimmelkulturen)
1 Teelöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Würfel geschnitten)
200 Gramm Brokkoli (in Röschen zerteilt, mit kaltem Wasser abspülen)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Vegane Schnitzel zubereiten:
Tupfen Sie die veganen Schnitzel mit Küchenpapier trocken.
Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer Pfanne und braten Sie die Schnitzel von beiden Seiten goldbraun an. Halten Sie sie warm.
Vegane Roquefort-Sauce zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem kleinen Topf.
Fügen Sie die pflanzliche Sahne und den veganen Blauschimmelkäse hinzu.
Lassen Sie die Mischung bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren schmelzen.
Würzen Sie die Sauce mit Zitronensaft, Thymian, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Kartoffel-Brokkoli-Beilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelwürfel in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind, und gießen Sie sie ab.
Dämpfen Sie den Brokkoli etwa 5 Minuten, bis er weich, aber noch bissfest ist.
Schwenken Sie die Kartoffeln und den Brokkoli in der pflanzlichen Margarine und würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Servieren:
Legen Sie die veganen Schnitzel auf Teller, überziehen Sie sie mit der Roquefort-Sauce und richten Sie die Kartoffeln und den Brokkoli als Beilage an.
Unsere Tipps:
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie.
Für eine knusprige Textur können Sie die Kartoffeln nach dem Kochen leicht anbraten.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem grünen Salat für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 520 kcal
Eiweiß: 20 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !