Rosenkohl mit Pfifferlingen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Gericht:
500 Gramm frischer Rosenkohl (geputzt, siehe Anleitung)
300 Gramm frische Pfifferlinge (in ein grobes Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Stücke geschnitten)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Rosenkohl vorbereiten:
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Rosenkohls und schneiden Sie die Stielenden leicht ab.
Halbieren Sie die größeren Röschen.
Kochen Sie den Rosenkohl in leicht gesalzenem Wasser etwa 8 bis 10 Minuten, bis er bissfest ist. Gießen Sie ihn ab und halten Sie ihn warm.
Pfifferlinge zubereiten:
Tupfen Sie die Pfifferlinge nach dem Abspülen mit Küchenpapier trocken.
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Zwiebelwürfel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die Pfifferlinge hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind.
Rosenkohl und Pfifferlinge kombinieren:
Geben Sie den gekochten Rosenkohl in die Pfanne zu den Pfifferlingen.
Fügen Sie die pflanzliche Margarine und die pflanzliche Sahne hinzu.
Würzen Sie das Gericht mit Thymian, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Lassen Sie es kurz köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Kartoffelbeilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelstücke in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind.
Gießen Sie das Wasser ab und schwenken Sie die Kartoffeln in pflanzlicher Margarine.
Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Servieren:
Richten Sie den Rosenkohl mit den Pfifferlingen auf Tellern an und servieren Sie die Kartoffeln als Beilage dazu.
Unsere Tipps:
Für eine nussige Note können Sie das Gericht mit gerösteten Walnüssen oder Haselnüssen garnieren.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat aus Feldsalat und Äpfeln.
Streuen Sie frischen Schnittlauch oder Petersilie über das fertige Gericht für einen frischen Geschmack.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 kcal
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 45 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das Gericht:
500 Gramm frischer Rosenkohl (geputzt, siehe Anleitung)
300 Gramm frische Pfifferlinge (in ein grobes Sieb geben und mit kaltem Wasser abspülen)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 kleine Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Hafer- oder Sojasahne)
1 Teelöffel Thymian (frisch oder getrocknet)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Beilage:
400 Gramm Kartoffeln (festkochend, geschält und in Stücke geschnitten)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Rosenkohl vorbereiten:
Entfernen Sie die äußeren Blätter des Rosenkohls und schneiden Sie die Stielenden leicht ab.
Halbieren Sie die größeren Röschen.
Kochen Sie den Rosenkohl in leicht gesalzenem Wasser etwa 8 bis 10 Minuten, bis er bissfest ist. Gießen Sie ihn ab und halten Sie ihn warm.
Pfifferlinge zubereiten:
Tupfen Sie die Pfifferlinge nach dem Abspülen mit Küchenpapier trocken.
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Zwiebelwürfel und den Knoblauch an, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die Pfifferlinge hinzu und braten Sie sie bei mittlerer Hitze, bis sie leicht gebräunt sind.
Rosenkohl und Pfifferlinge kombinieren:
Geben Sie den gekochten Rosenkohl in die Pfanne zu den Pfifferlingen.
Fügen Sie die pflanzliche Margarine und die pflanzliche Sahne hinzu.
Würzen Sie das Gericht mit Thymian, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer. Lassen Sie es kurz köcheln, damit sich die Aromen verbinden.
Kartoffelbeilage zubereiten:
Kochen Sie die Kartoffelstücke in leicht gesalzenem Wasser, bis sie gar sind.
Gießen Sie das Wasser ab und schwenken Sie die Kartoffeln in pflanzlicher Margarine.
Würzen Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Servieren:
Richten Sie den Rosenkohl mit den Pfifferlingen auf Tellern an und servieren Sie die Kartoffeln als Beilage dazu.
Unsere Tipps:
Für eine nussige Note können Sie das Gericht mit gerösteten Walnüssen oder Haselnüssen garnieren.
Ergänzen Sie das Gericht mit einem frischen Salat aus Feldsalat und Äpfeln.
Streuen Sie frischen Schnittlauch oder Petersilie über das fertige Gericht für einen frischen Geschmack.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 kcal
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 48 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 45 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !