Rotweinlinsen mit Hirschgulasch (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die Rotweinlinsen:
250 Gramm grüne oder braune Linsen (mit kaltem Wasser abspülen)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter alkoholfreier Rotwein
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Karotte (geschält und in feine Würfel geschnitten)
1 Stange Sellerie (in feine Würfel geschnitten)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für das vegane Hirschgulasch:
300 Gramm Seitan oder Soja-Würfel (als Fleischersatz)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Karotte (in Scheiben geschnitten)
200 Milliliter alkoholfreier Rotwein
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Wacholderbeeren (leicht zerdrückt)
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Rosmarin
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Rotweinlinsen zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem Topf.
Braten Sie die Zwiebel-, Möhren- und Selleriewürfel an, bis sie leicht gebräunt sind.
Geben Sie die Linsen hinzu und rühren Sie sie kurz um.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und den alkoholfreien Rotwein dazu.
Fügen Sie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzu.
Lassen Sie die Linsen bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln, bis sie gar sind.
Schmecken Sie die Linsen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Veganes Hirschgulasch zubereiten:
Tupfen Sie die Seitan- oder Soja-Würfel mit Küchenpapier trocken.
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie die Zwiebelwürfel, Möhrenscheiben und Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind.
Fügen Sie die Seitan- oder Soja-Würfel hinzu und braten Sie sie 5 Minuten mit.
Rühren Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver ein.
Gießen Sie den alkoholfreien Rotwein und die Gemüsebrühe hinzu.
Fügen Sie Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Rosmarin hinzu.
Lassen Sie das Gulasch etwa 20 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Schmecken Sie das Gulasch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Anrichten:
Richten Sie die Rotweinlinsen auf Tellern an und geben Sie das vegane Hirschgulasch darüber. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Rosmarin oder Petersilie.
Unsere Tipps:
Als zusätzliche Beilage passt ein cremiges Kartoffelpüree oder gebratene Polenta.
Für eine fruchtige Note können Sie etwas Preiselbeermarmelade in die Sauce des Gulaschs einrühren.
Servieren Sie das Gericht mit knusprigem Baguette oder veganem Roggenbrot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 480 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 70 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die Rotweinlinsen:
250 Gramm grüne oder braune Linsen (mit kaltem Wasser abspülen)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter alkoholfreier Rotwein
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Karotte (geschält und in feine Würfel geschnitten)
1 Stange Sellerie (in feine Würfel geschnitten)
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für das vegane Hirschgulasch:
300 Gramm Seitan oder Soja-Würfel (als Fleischersatz)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Karotte (in Scheiben geschnitten)
200 Milliliter alkoholfreier Rotwein
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Wacholderbeeren (leicht zerdrückt)
1 Lorbeerblatt
1 Zweig Rosmarin
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Rotweinlinsen zubereiten:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem Topf.
Braten Sie die Zwiebel-, Möhren- und Selleriewürfel an, bis sie leicht gebräunt sind.
Geben Sie die Linsen hinzu und rühren Sie sie kurz um.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und den alkoholfreien Rotwein dazu.
Fügen Sie das Lorbeerblatt und den Thymian hinzu.
Lassen Sie die Linsen bei niedriger Hitze etwa 25 Minuten köcheln, bis sie gar sind.
Schmecken Sie die Linsen mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Veganes Hirschgulasch zubereiten:
Tupfen Sie die Seitan- oder Soja-Würfel mit Küchenpapier trocken.
Erhitzen Sie das Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie die Zwiebelwürfel, Möhrenscheiben und Knoblauch bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind.
Fügen Sie die Seitan- oder Soja-Würfel hinzu und braten Sie sie 5 Minuten mit.
Rühren Sie das Tomatenmark und das Paprikapulver ein.
Gießen Sie den alkoholfreien Rotwein und die Gemüsebrühe hinzu.
Fügen Sie Wacholderbeeren, Lorbeerblatt und Rosmarin hinzu.
Lassen Sie das Gulasch etwa 20 Minuten köcheln, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
Schmecken Sie das Gulasch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Anrichten:
Richten Sie die Rotweinlinsen auf Tellern an und geben Sie das vegane Hirschgulasch darüber. Garnieren Sie das Gericht mit frischem Rosmarin oder Petersilie.
Unsere Tipps:
Als zusätzliche Beilage passt ein cremiges Kartoffelpüree oder gebratene Polenta.
Für eine fruchtige Note können Sie etwas Preiselbeermarmelade in die Sauce des Gulaschs einrühren.
Servieren Sie das Gericht mit knusprigem Baguette oder veganem Roggenbrot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 480 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 13 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 70 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !