Rotwein-Wildbrühe mit Maronengnocchi (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Rotwein-Wildbrühe mit Maronengnocchi (vegan)

Beitragvon koch » Do 28. Nov 2024, 18:41

Rotwein-Wildbrühe mit Maronengnocchi (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Rotwein-Wildbrühe:
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
250 Milliliter alkoholfreier Rotwein
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
1 Karotte (geschält und in feine Würfel geschnitten)
1 Stange Sellerie (fein gewürfelt)
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Wacholderbeeren (leicht zerdrückt)
1 Zweig Rosmarin
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Für die Maronengnocchi:
300 Gramm Kartoffeln (mehligkochend, geschält und gekocht)
150 Gramm Maronenpüree (aus vorgekochten Maronen)
2 Esslöffel Speisestärke
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Außerdem:
Etwas Küchenpapier

Zubereitung:
Rotwein-Wildbrühe:
Schmelzen Sie die pflanzliche Margarine in einem großen Topf.
Braten Sie die Zwiebel, Karotte und Sellerie bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind.
Rühren Sie das Tomatenmark ein und lassen Sie es kurz anrösten.
Gießen Sie den alkoholfreien Rotwein und die Gemüsebrühe hinzu.
Fügen Sie das Lorbeerblatt, die Wacholderbeeren und den Rosmarin hinzu.
Lassen Sie die Brühe bei niedriger Hitze etwa 20 Minuten köcheln, dann passieren Sie sie durch ein Sieb. Schmecken Sie die klare Brühe mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.

Maronengnocchi:
Pressen Sie die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse. Vermengen Sie sie mit dem Maronenpüree, der Speisestärke, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Formen Sie aus der Masse kleine Gnocchi.
Kochen Sie die Gnocchi in leicht gesalzenem Wasser, bis sie an die Oberfläche steigen (etwa 2 bis 3 Minuten). Nehmen Sie sie vorsichtig mit einem Schaumlöffel heraus.

Anrichten:
Erhitzen Sie die Rotwein-Wildbrühe und geben Sie sie in tiefe Teller oder Schalen. Legen Sie die Maronengnocchi vorsichtig hinein. Garnieren Sie das Gericht mit einem Zweig frischem Rosmarin oder gehackten Kräutern nach Wahl.

Unsere Tipps:

Für eine zusätzliche Textur können Sie geröstete Maronen als Garnitur verwenden.
Reichen Sie dazu ein frisches Baguette oder vegane Crostini.
Für eine fruchtige Note können Sie einen Spritzer Orangensaft in die Brühe geben.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 420 kcal
Eiweiß: 12 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 58 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE

Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast