Rouladen Milanese (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Rouladen:
4 große vegane Fleischstücke (zum Beispiel auf Soja- oder Seitanbasis, flach und länglich)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Küchenpapier
Für die Füllung:
100 Gramm veganer Mozzarella (in Streifen geschnitten)
1 kleine Zucchini (fein gewürfelt)
1 Paprika (rot, fein gewürfelt)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Basilikum (frisch gehackt oder getrocknet)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter passierte Tomaten
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Füllung zubereiten:
Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine in einer Pfanne.
Braten Sie die Zucchini- und Paprikawürfel 3 bis 4 Minuten an.
Würzen Sie das Gemüse mit Basilikum, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Lassen Sie es abkühlen und vermengen Sie es mit den Streifen des veganen Mozzarellas.
Rouladen vorbereiten:
Tupfen Sie die veganen Fleischstücke mit Küchenpapier trocken.
Würzen Sie die Fleischstücke mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf den Fleischstücken und rollen Sie diese fest auf. Fixieren Sie die Rouladen mit Küchengarn.
Rouladen anbraten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Rouladen von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
Sauce zubereiten:
Geben Sie das Tomatenmark und den Knoblauch in die Pfanne und rühren Sie es kurz an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten hinzu.
Fügen Sie Oregano und das Lorbeerblatt hinzu. Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln und schmecken Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Rouladen fertig garen:
Legen Sie die Rouladen in die Sauce und lassen Sie sie bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten ziehen.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn von den Rouladen und richten Sie sie mit der Sauce auf Tellern an.
Unsere Tipps:
Als Beilage passen Spaghetti oder Polenta hervorragend.
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum oder veganem Parmesanersatz.
Für eine fruchtige Note können Sie die Sauce mit einem Spritzer Rotweinersatz verfeinern.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 410 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 42 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Rouladen:
4 große vegane Fleischstücke (zum Beispiel auf Soja- oder Seitanbasis, flach und länglich)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Etwas Küchenpapier
Für die Füllung:
100 Gramm veganer Mozzarella (in Streifen geschnitten)
1 kleine Zucchini (fein gewürfelt)
1 Paprika (rot, fein gewürfelt)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Basilikum (frisch gehackt oder getrocknet)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Für die Sauce:
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
200 Milliliter passierte Tomaten
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
1 Teelöffel Oregano (getrocknet)
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
Füllung zubereiten:
Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine in einer Pfanne.
Braten Sie die Zucchini- und Paprikawürfel 3 bis 4 Minuten an.
Würzen Sie das Gemüse mit Basilikum, Salz und frisch gemahlenem Pfeffer. Lassen Sie es abkühlen und vermengen Sie es mit den Streifen des veganen Mozzarellas.
Rouladen vorbereiten:
Tupfen Sie die veganen Fleischstücke mit Küchenpapier trocken.
Würzen Sie die Fleischstücke mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer.
Verteilen Sie die Füllung gleichmäßig auf den Fleischstücken und rollen Sie diese fest auf. Fixieren Sie die Rouladen mit Küchengarn.
Rouladen anbraten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl) in einer großen Pfanne.
Braten Sie die Rouladen von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.
Sauce zubereiten:
Geben Sie das Tomatenmark und den Knoblauch in die Pfanne und rühren Sie es kurz an.
Gießen Sie die Gemüsebrühe und die passierten Tomaten hinzu.
Fügen Sie Oregano und das Lorbeerblatt hinzu. Lassen Sie die Sauce etwa 10 Minuten köcheln und schmecken Sie sie mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Rouladen fertig garen:
Legen Sie die Rouladen in die Sauce und lassen Sie sie bei niedriger Hitze etwa 15 Minuten ziehen.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn von den Rouladen und richten Sie sie mit der Sauce auf Tellern an.
Unsere Tipps:
Als Beilage passen Spaghetti oder Polenta hervorragend.
Garnieren Sie das Gericht mit frischem Basilikum oder veganem Parmesanersatz.
Für eine fruchtige Note können Sie die Sauce mit einem Spritzer Rotweinersatz verfeinern.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 410 kcal
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 11 Gramm
Kohlenhydrate: 42 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Zubereitungszeit:
Etwa 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !