Saftig gefüllter Schweinebauch (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Seitan (in einem großen Stück, als „Schweinebauch“ geformt)
200 Gramm Champignons (fein gehackt)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
100 Gramm Spinat (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut und ausgedrückt)
2 Esslöffel Paniermehl (glutenfrei)
2 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Hafer- oder Sojacreme
1 Esslöffel Sojasoße
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Thymianblätter zum Garnieren
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel, den Knoblauch und die Champignons an, bis sie weich sind. Fügen Sie den Spinat hinzu und braten Sie ihn kurz mit. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer, frisch aus der Mühle, und Paprikapulver. Rühren Sie das Paniermehl ein und lassen Sie die Füllung abkühlen.
Schneiden Sie den Seitan horizontal auf, sodass eine Tasche entsteht, und füllen Sie ihn mit der Champignon-Spinat-Mischung. Drücken Sie die Füllung gut fest.
Bestreichen Sie den gefüllten Seitan mit Senf (mittelscharf) und würzen Sie ihn rundherum mit Salz, Pfeffer, frisch aus der Mühle, und Paprikapulver.
Erhitzen Sie den restlichen Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie den gefüllten Seitan von allen Seiten goldbraun an. Legen Sie ihn auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Geben Sie die Gemüsebrühe, die Hafer- oder Sojacreme und die Sojasoße in die Pfanne und lassen Sie alles kurz aufkochen. Legen Sie den gefüllten Seitan zurück in die Pfanne und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten schmoren, damit die Aromen sich verbinden.
Nehmen Sie den gefüllten Seitan aus der Soße und schneiden Sie ihn in Scheiben. Servieren Sie ihn mit der Soße und garnieren Sie mit frischen Thymianblättern.
Unsere Tipps:
Für eine knusprige Kruste können Sie den gefüllten Seitan im Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten grillen.
Reichen Sie das Gericht mit Kartoffelknödeln oder Rotkohl.
Fügen Sie der Füllung gehackte Walnüsse für zusätzlichen Biss hinzu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 12 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Beilage: Servieren Sie den saftig gefüllten veganen „Schweinebauch“ mit Kartoffelknödeln oder Rotkohl und einem frischen Blattsalat.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Seitan (in einem großen Stück, als „Schweinebauch“ geformt)
200 Gramm Champignons (fein gehackt)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
100 Gramm Spinat (frisch oder tiefgekühlt, aufgetaut und ausgedrückt)
2 Esslöffel Paniermehl (glutenfrei)
2 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Hafer- oder Sojacreme
1 Esslöffel Sojasoße
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Thymianblätter zum Garnieren
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die Zwiebel, den Knoblauch und die Champignons an, bis sie weich sind. Fügen Sie den Spinat hinzu und braten Sie ihn kurz mit. Würzen Sie die Mischung mit Salz, Pfeffer, frisch aus der Mühle, und Paprikapulver. Rühren Sie das Paniermehl ein und lassen Sie die Füllung abkühlen.
Schneiden Sie den Seitan horizontal auf, sodass eine Tasche entsteht, und füllen Sie ihn mit der Champignon-Spinat-Mischung. Drücken Sie die Füllung gut fest.
Bestreichen Sie den gefüllten Seitan mit Senf (mittelscharf) und würzen Sie ihn rundherum mit Salz, Pfeffer, frisch aus der Mühle, und Paprikapulver.
Erhitzen Sie den restlichen Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie den gefüllten Seitan von allen Seiten goldbraun an. Legen Sie ihn auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Geben Sie die Gemüsebrühe, die Hafer- oder Sojacreme und die Sojasoße in die Pfanne und lassen Sie alles kurz aufkochen. Legen Sie den gefüllten Seitan zurück in die Pfanne und lassen Sie ihn bei mittlerer Hitze 15 bis 20 Minuten schmoren, damit die Aromen sich verbinden.
Nehmen Sie den gefüllten Seitan aus der Soße und schneiden Sie ihn in Scheiben. Servieren Sie ihn mit der Soße und garnieren Sie mit frischen Thymianblättern.
Unsere Tipps:
Für eine knusprige Kruste können Sie den gefüllten Seitan im Ofen bei 200 Grad für 10 Minuten grillen.
Reichen Sie das Gericht mit Kartoffelknödeln oder Rotkohl.
Fügen Sie der Füllung gehackte Walnüsse für zusätzlichen Biss hinzu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 12 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Beilage: Servieren Sie den saftig gefüllten veganen „Schweinebauch“ mit Kartoffelknödeln oder Rotkohl und einem frischen Blattsalat.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !