Salat mit Hühnerbrust und grünem Spargel (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Blattsalat-Mix (zum Beispiel Rucola, Spinat, Feldsalat)
250 Gramm grüner Spargel (Enden entfernt, in Stücke geschnitten)
300 Gramm vegane Hähnchenstücke oder Soja-Schnetzel
1 Gurke (in Scheiben geschnitten)
200 Gramm Kirschtomaten (halbiert)
1 Avocado (in Scheiben geschnitten)
1 rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Sojasoße
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Saft einer halben Zitrone
3 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die veganen Hähnchenstücke mit der Sojasoße, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, an. Nehmen Sie die Stücke aus der Pfanne und legen Sie sie auf Küchenpapier.
Im gleichen Öl den grünen Spargel anbraten, bis er leicht gebräunt und bissfest ist. Legen Sie ihn ebenfalls auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Bereiten Sie das Dressing zu, indem Sie den Zitronensaft, Balsamico-Essig, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Senf (mittelscharf), Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, miteinander verrühren.
Geben Sie den Blattsalat-Mix, die Gurke, Kirschtomaten, Avocado und Zwiebelringe in eine große Schüssel.
Verteilen Sie das Dressing über den Salat und mischen Sie alles vorsichtig durch.
Legen Sie die gebratenen veganen Hähnchenstücke und den grünen Spargel auf den Salat und servieren Sie ihn sofort.
Unsere Tipps:
Fügen Sie geröstete Mandelsplitter oder Pinienkerne hinzu, um dem Salat einen nussigen Geschmack zu verleihen.
Servieren Sie den Salat mit geröstetem, glutenfreiem Brot.
Für zusätzliche Frische können Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie darüberstreuen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 19 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Beilage: Servieren Sie den Salat mit geröstetem, glutenfreiem Brot oder knusprigen Kartoffelecken.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Blattsalat-Mix (zum Beispiel Rucola, Spinat, Feldsalat)
250 Gramm grüner Spargel (Enden entfernt, in Stücke geschnitten)
300 Gramm vegane Hähnchenstücke oder Soja-Schnetzel
1 Gurke (in Scheiben geschnitten)
200 Gramm Kirschtomaten (halbiert)
1 Avocado (in Scheiben geschnitten)
1 rote Zwiebel (in feine Ringe geschnitten)
4 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Sojasoße
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Saft einer halben Zitrone
3 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
Außerdem:
Etwas Küchenpapier
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die veganen Hähnchenstücke mit der Sojasoße, dem Paprikapulver, Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, an. Nehmen Sie die Stücke aus der Pfanne und legen Sie sie auf Küchenpapier.
Im gleichen Öl den grünen Spargel anbraten, bis er leicht gebräunt und bissfest ist. Legen Sie ihn ebenfalls auf Küchenpapier, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Bereiten Sie das Dressing zu, indem Sie den Zitronensaft, Balsamico-Essig, Ahornsirup oder Agavendicksaft, Senf (mittelscharf), Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, miteinander verrühren.
Geben Sie den Blattsalat-Mix, die Gurke, Kirschtomaten, Avocado und Zwiebelringe in eine große Schüssel.
Verteilen Sie das Dressing über den Salat und mischen Sie alles vorsichtig durch.
Legen Sie die gebratenen veganen Hähnchenstücke und den grünen Spargel auf den Salat und servieren Sie ihn sofort.
Unsere Tipps:
Fügen Sie geröstete Mandelsplitter oder Pinienkerne hinzu, um dem Salat einen nussigen Geschmack zu verleihen.
Servieren Sie den Salat mit geröstetem, glutenfreiem Brot.
Für zusätzliche Frische können Sie frische Kräuter wie Dill oder Petersilie darüberstreuen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 Kalorien
Eiweiß: ca. 20 Gramm
Fett: ca. 22 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 19 Gramm
Broteinheiten: 1,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 35 Minuten
Beilage: Servieren Sie den Salat mit geröstetem, glutenfreiem Brot oder knusprigen Kartoffelecken.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !