Saltimbocca (Italien, vegan)
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Seitan (in dünne Scheiben geschnitten)
12 große frische Salbeiblätter
4 Esslöffel Speiseöl
150 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder alkoholfreier Weißwein)
1 Esslöffel Sojasoße
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Päckchen Backpulver
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Legen Sie die Seitan-Scheiben auf ein Brett und legen Sie jeweils 3 Salbeiblätter darauf. Drücken Sie die Blätter leicht an.
Wickeln Sie die Scheiben fest in etwas Frischhaltefolie und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne. Braten Sie die Seitan-Scheiben von beiden Seiten goldbraun an.
Geben Sie die Gemüsebrühe (vegane), die Weißwein-Alternative, die Sojasoße und den Senf (mittelscharf) in die Pfanne. Lassen Sie alles 5 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eingedickt ist.
Würzen Sie die Soße mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle. Schmecken Sie sie ab und servieren Sie die Seitan-Scheiben mit der Soße.
Unsere Tipps:
Verwenden Sie für eine intensivere Soße 1 Teelöffel Zitronensaft.
Reichen Sie eine Beilage wie Risotto oder Polenta.
Frischer Salbei gibt dem Gericht ein besonderes Aroma. Probieren Sie auch Zitronensalbei für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 Kalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 13 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Beilage: Servieren Sie das Saltimbocca mit veganem Kartoffelpüree oder einem frischen Blattsalat.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Seitan (in dünne Scheiben geschnitten)
12 große frische Salbeiblätter
4 Esslöffel Speiseöl
150 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Weißwein-Alternative (zum Beispiel Traubensaft oder alkoholfreier Weißwein)
1 Esslöffel Sojasoße
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Päckchen Backpulver
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Legen Sie die Seitan-Scheiben auf ein Brett und legen Sie jeweils 3 Salbeiblätter darauf. Drücken Sie die Blätter leicht an.
Wickeln Sie die Scheiben fest in etwas Frischhaltefolie und lassen Sie sie 10 Minuten ruhen, damit sich die Aromen verbinden.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne. Braten Sie die Seitan-Scheiben von beiden Seiten goldbraun an.
Geben Sie die Gemüsebrühe (vegane), die Weißwein-Alternative, die Sojasoße und den Senf (mittelscharf) in die Pfanne. Lassen Sie alles 5 Minuten köcheln, bis die Soße leicht eingedickt ist.
Würzen Sie die Soße mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle. Schmecken Sie sie ab und servieren Sie die Seitan-Scheiben mit der Soße.
Unsere Tipps:
Verwenden Sie für eine intensivere Soße 1 Teelöffel Zitronensaft.
Reichen Sie eine Beilage wie Risotto oder Polenta.
Frischer Salbei gibt dem Gericht ein besonderes Aroma. Probieren Sie auch Zitronensalbei für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 250 Kalorien
Eiweiß: ca. 15 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Kohlenhydrate: ca. 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 13 Gramm
Broteinheiten: 1 BE
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Beilage: Servieren Sie das Saltimbocca mit veganem Kartoffelpüree oder einem frischen Blattsalat.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !