Sauerbraten vom Kaninchen mit Basilikumrahmnudeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für den Sauerbraten:
500 Gramm Jackfrucht (aus der Dose, gut abgetropft und in große Stücke geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
2 Möhren (in Scheiben geschnitten)
250 Milliliter Rotweinessig (oder Apfelessig gemischt mit Traubensaft für alkoholfreie Variante)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Senf (mittelscharf)
3 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren (leicht angedrückt)
1 Teelöffel Pfefferkörner
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Basilikumrahmnudeln:
300 Gramm Nudeln (vegan, zum Beispiel Bandnudeln)
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Bund frisches Basilikum (gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Legen Sie die Jackfruchtstücke in eine große Schüssel. Mischen Sie den Rotweinessig, die Gemüsebrühe, Zucker, Senf, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Thymian und Rosmarin in einer separaten Schüssel. Gießen Sie die Marinade über die Jackfruchtstücke und lassen Sie sie abgedeckt mit Frischhaltefolie mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren, idealerweise über Nacht.
Nehmen Sie die Jackfruchtstücke aus der Marinade und tupfen Sie sie trocken. Bewahren Sie die Marinade auf.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Bräter und braten Sie die marinierten Jackfruchtstücke von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie heraus und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie die Zwiebelringe und die Möhrenscheiben in den Bräter und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind.
Gießen Sie die Marinade zurück in den Bräter und bringen Sie alles zum Köcheln. Legen Sie die angebratenen Jackfruchtstücke zurück in den Bräter und lassen Sie sie bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln. Schmecken Sie die Soße mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab und entfernen Sie die Lorbeerblätter vor dem Servieren.
Während der Braten köchelt, kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser. Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine in einer Pfanne und braten Sie den gehackten Knoblauch kurz an. Fügen Sie die Sahnealternative und das gehackte Basilikum hinzu und lassen Sie die Soße kurz aufkochen. Schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab und mischen Sie die abgetropften Nudeln unter.
Beilage: Servieren Sie den Sauerbraten mit den Basilikumrahmnudeln und einem frischen grünen Salat.
Unsere Tipps:
Ein Spritzer Zitronensaft in der Basilikumsoße sorgt für Frische.
Für eine besonders cremige Konsistenz der Soße können Sie 1 Esslöffel Hefeflocken hinzufügen.
Wenn Sie es herzhafter mögen, fügen Sie ein paar gehackte getrocknete Tomaten zur Basilikumsoße hinzu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kalorien
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Protein: ca. 18 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten (plus Marinierzeit)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für den Sauerbraten:
500 Gramm Jackfrucht (aus der Dose, gut abgetropft und in große Stücke geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
2 Möhren (in Scheiben geschnitten)
250 Milliliter Rotweinessig (oder Apfelessig gemischt mit Traubensaft für alkoholfreie Variante)
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
2 Esslöffel Zucker
2 Teelöffel Senf (mittelscharf)
3 Lorbeerblätter
5 Wacholderbeeren (leicht angedrückt)
1 Teelöffel Pfefferkörner
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
1 Teelöffel Rosmarin (getrocknet)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Basilikumrahmnudeln:
300 Gramm Nudeln (vegan, zum Beispiel Bandnudeln)
200 Milliliter pflanzliche Sahnealternative
2 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Bund frisches Basilikum (gehackt)
1 Knoblauchzehe (fein gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Legen Sie die Jackfruchtstücke in eine große Schüssel. Mischen Sie den Rotweinessig, die Gemüsebrühe, Zucker, Senf, Lorbeerblätter, Wacholderbeeren, Pfefferkörner, Thymian und Rosmarin in einer separaten Schüssel. Gießen Sie die Marinade über die Jackfruchtstücke und lassen Sie sie abgedeckt mit Frischhaltefolie mindestens 12 Stunden im Kühlschrank marinieren, idealerweise über Nacht.
Nehmen Sie die Jackfruchtstücke aus der Marinade und tupfen Sie sie trocken. Bewahren Sie die Marinade auf.
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einem großen Bräter und braten Sie die marinierten Jackfruchtstücke von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie sie heraus und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie die Zwiebelringe und die Möhrenscheiben in den Bräter und braten Sie sie an, bis sie goldbraun sind.
Gießen Sie die Marinade zurück in den Bräter und bringen Sie alles zum Köcheln. Legen Sie die angebratenen Jackfruchtstücke zurück in den Bräter und lassen Sie sie bei niedriger Hitze 45 Minuten köcheln. Schmecken Sie die Soße mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab und entfernen Sie die Lorbeerblätter vor dem Servieren.
Während der Braten köchelt, kochen Sie die Nudeln nach Packungsanweisung in Salzwasser. Erhitzen Sie die pflanzliche Margarine in einer Pfanne und braten Sie den gehackten Knoblauch kurz an. Fügen Sie die Sahnealternative und das gehackte Basilikum hinzu und lassen Sie die Soße kurz aufkochen. Schmecken Sie sie mit Salz und Pfeffer ab und mischen Sie die abgetropften Nudeln unter.
Beilage: Servieren Sie den Sauerbraten mit den Basilikumrahmnudeln und einem frischen grünen Salat.
Unsere Tipps:
Ein Spritzer Zitronensaft in der Basilikumsoße sorgt für Frische.
Für eine besonders cremige Konsistenz der Soße können Sie 1 Esslöffel Hefeflocken hinzufügen.
Wenn Sie es herzhafter mögen, fügen Sie ein paar gehackte getrocknete Tomaten zur Basilikumsoße hinzu.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 Kalorien
Kohlenhydrate: ca. 60 Gramm
Protein: ca. 18 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten (plus Marinierzeit)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !