Sauerfleisch mit Bratkartoffeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan (in Würfel geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Apfelessig
2 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
1 Teelöffel Pfefferkörner
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Bratkartoffeln:
600 Gramm festkochende Kartoffeln (gekocht, geschält und in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie (gehackt)
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die Seitanwürfel bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind. Nehmen Sie die Seitanwürfel heraus und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie die Zwiebelringe in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie die Gemüsebrühe, Apfelessig, Zucker, Senf, das Lorbeerblatt, die Nelken und die Pfefferkörner hinzu. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten köcheln.
Geben Sie die Seitanwürfel in die Soße und lassen Sie sie weitere 15 Minuten köcheln, damit sie den Geschmack aufnehmen. Entfernen Sie das Lorbeerblatt und die Nelken vor dem Servieren. Schmecken Sie das Sauerfleisch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Für die Bratkartoffeln erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Kartoffelscheiben goldbraun an. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie mit, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Schmecken Sie die Bratkartoffeln mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Bestreuen Sie sie vor dem Servieren mit frischer Petersilie.
Beilage: Dazu passt ein frischer grüner Salat oder Gewürzgurken.
Unsere Tipps:
Für eine würzigere Note können Sie einen Schuss Dillessig in die Soße geben.
Fügen Sie Kapern hinzu, um dem Gericht eine herzhafte Nuance zu verleihen.
Wenn Sie möchten, können Sie das Gericht mit veganer Remoulade servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Protein: ca. 18 Gramm
Fett: ca. 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan (in Würfel geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in feine Ringe geschnitten)
250 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
100 Milliliter Apfelessig
2 Esslöffel Zucker
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Lorbeerblatt
2 Nelken
1 Teelöffel Pfefferkörner
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für die Bratkartoffeln:
600 Gramm festkochende Kartoffeln (gekocht, geschält und in Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Speiseöl
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie (gehackt)
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Arbeitsschritte:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne und braten Sie die Seitanwürfel bei mittlerer Hitze an, bis sie leicht gebräunt sind. Nehmen Sie die Seitanwürfel heraus und stellen Sie sie beiseite.
Geben Sie die Zwiebelringe in die Pfanne und braten Sie sie, bis sie goldbraun sind. Fügen Sie die Gemüsebrühe, Apfelessig, Zucker, Senf, das Lorbeerblatt, die Nelken und die Pfefferkörner hinzu. Lassen Sie die Mischung 10 Minuten köcheln.
Geben Sie die Seitanwürfel in die Soße und lassen Sie sie weitere 15 Minuten köcheln, damit sie den Geschmack aufnehmen. Entfernen Sie das Lorbeerblatt und die Nelken vor dem Servieren. Schmecken Sie das Sauerfleisch mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab.
Für die Bratkartoffeln erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer großen Pfanne und braten Sie die Kartoffelscheiben goldbraun an. Geben Sie die gewürfelte Zwiebel hinzu und braten Sie sie mit, bis sie ebenfalls goldbraun ist. Schmecken Sie die Bratkartoffeln mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer ab. Bestreuen Sie sie vor dem Servieren mit frischer Petersilie.
Beilage: Dazu passt ein frischer grüner Salat oder Gewürzgurken.
Unsere Tipps:
Für eine würzigere Note können Sie einen Schuss Dillessig in die Soße geben.
Fügen Sie Kapern hinzu, um dem Gericht eine herzhafte Nuance zu verleihen.
Wenn Sie möchten, können Sie das Gericht mit veganer Remoulade servieren.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kalorien
Kohlenhydrate: ca. 50 Gramm
Protein: ca. 18 Gramm
Fett: ca. 14 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 9 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit: ca. 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !