Sautiertes Kaninchen Portugiesische Art (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Jackfruit oder Seitan (in Stücke geschnitten, als Kaninchen-Alternative)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
2 Tomaten (gewürfelt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Lorbeerblatt
150 Milliliter Weißwein (alternativ: Traubensaft mit einem Spritzer Apfelessig)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren
Arbeitsschritte:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Speiseöl erhitzen und die Jackfruit- oder Seitanstücke darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Die Zwiebelringe in derselben Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch und Paprikastreifen hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
Paprikapulver, Kreuzkümmel und das Lorbeerblatt dazugeben und kurz anrösten. Tomatenmark und Senf einrühren und kurz mitbraten.
Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und mit Weißwein (oder der alkoholfreien Alternative) und Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
Die gebratenen Jackfruit- oder Seitanstücke zurück in die Pfanne geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen durchgezogen sind.
Das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note können Sie etwas Rosmarin hinzufügen.
Eventuell mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken, um die Aromen zu beleben.
Dazu passt ein knuspriges Baguette oder Reis.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Beilage: Servieren Sie das sautierte Gericht mit Kartoffeln oder einem frischen Salat für eine abgerundete Mahlzeit.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Jackfruit oder Seitan (in Stücke geschnitten, als Kaninchen-Alternative)
2 Esslöffel Speiseöl
2 Zwiebeln (in Ringe geschnitten)
3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 rote Paprika (in Streifen geschnitten)
2 Tomaten (gewürfelt)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Kreuzkümmel (gemahlen)
1 Lorbeerblatt
150 Milliliter Weißwein (alternativ: Traubensaft mit einem Spritzer Apfelessig)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren
Arbeitsschritte:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Speiseöl erhitzen und die Jackfruit- oder Seitanstücke darin anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Herausnehmen und beiseitestellen.
Die Zwiebelringe in derselben Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Knoblauch und Paprikastreifen hinzufügen und 2 Minuten mitbraten.
Paprikapulver, Kreuzkümmel und das Lorbeerblatt dazugeben und kurz anrösten. Tomatenmark und Senf einrühren und kurz mitbraten.
Die gewürfelten Tomaten hinzufügen und mit Weißwein (oder der alkoholfreien Alternative) und Gemüsebrühe ablöschen. Zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.
Die gebratenen Jackfruit- oder Seitanstücke zurück in die Pfanne geben und gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Aromen durchgezogen sind.
Das Gericht mit frischer Petersilie garnieren und servieren.
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note können Sie etwas Rosmarin hinzufügen.
Eventuell mit einem Spritzer Zitronensaft abschmecken, um die Aromen zu beleben.
Dazu passt ein knuspriges Baguette oder Reis.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 kcal
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Zubereitungszeit: 50 Minuten
Beilage: Servieren Sie das sautierte Gericht mit Kartoffeln oder einem frischen Salat für eine abgerundete Mahlzeit.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !