Schlesische Wellwurst (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schlesische Wellwurst (vegan)

Beitragvon koch » Sa 2. Nov 2024, 12:29

Schlesische Wellwurst (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Tofu (fest)
100 Gramm Kichererbsenmehl
2 Esslöffel Speiseöl
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Zwiebelpulver
1/2 Teelöffel Muskatnuss (frisch gerieben)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
100 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
Außerdem: Etwas Frischhaltefolie

Arbeitsschritte:

Den Tofu mit den Händen gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Anschließend fein zerbröseln.

In einer großen Schüssel den Tofu mit Kichererbsenmehl, Sojasauce, Senf, Majoran, Bohnenkraut, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver und Muskatnuss vermengen.

Langsam die Gemüsebrühe hinzugeben und alles zu einem glatten, formbaren Teig verkneten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Den Teig in vier gleich große Portionen teilen und zu wurstähnlichen Rollen formen.

Jede Rolle in Frischhaltefolie einwickeln und die Enden fest zudrehen.

In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die Hitze reduzieren und die Würste in der Frischhaltefolie für etwa 30 Minuten leicht köcheln lassen.

Nach dem Garen die Würste aus dem Wasser nehmen, abkühlen lassen und aus der Folie entfernen.

In einer Pfanne 2 Esslöffel Speiseöl erhitzen und die veganen Wellwürste von allen Seiten goldbraun anbraten.

Unsere Tipps:

Für ein rauchiges Aroma etwas Flüssigrauch oder geräuchertes Paprikapulver zum Teig hinzufügen.
Die Würste schmecken besonders gut mit einer süß-scharfen Senfsauce.
Eventuell mit Sauerkraut oder frischem Brot servieren.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 280 kcal
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 1,2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 3,5 Gramm
Zubereitungszeit: 60 Minuten

Beilage: Sauerkraut und Kartoffelpüree passen hervorragend dazu.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste