Schweinebraten böhmisch (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweinebraten böhmisch (vegan)

Beitragvon koch » Do 31. Okt 2024, 14:43

Schweinebraten böhmisch (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den veganen Schweinebraten:
400 Gramm Seitan (in Bratenform geformt)
2 Esslöffel Speiseöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 große Zwiebel, in Ringe geschnitten
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Lorbeerblatt
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß

Für die Marinade:
200 Milliliter alkoholfreies Bier (dunkel, für eine tiefere Note)
1 Esslöffel Apfelessig
1 Esslöffel Agavendicksaft
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Kümmel (ganz oder gemahlen)
1 Teelöffel getrockneter Thymian
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Marinade zubereiten:
In einer Schüssel das alkoholfreie Bier, Apfelessig, Agavendicksaft, Senf, Kümmel, Thymian, Salz und Pfeffer gut vermischen. Den Seitan-Braten in die Marinade legen, gut einreiben und mindestens 2 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen (idealerweise über Nacht).

Braten anbraten:
Den marinierten Braten aus der Marinade nehmen (die Marinade aufbewahren) und bei Raumtemperatur kurz stehen lassen. In einer großen Pfanne 1 Esslöffel Speiseöl erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten, bis er eine goldbraune Kruste hat. Herausnehmen und zur Seite stellen.

Gemüse anbraten:
Im restlichen Speiseöl die Zwiebelringe und den Knoblauch anbraten, bis sie leicht gebräunt sind. Die aufbewahrte Marinade und die Gemüsebrühe hinzufügen. Den Majoran und das Lorbeerblatt dazugeben und den Braten darauflegen.

Braten schmoren:
Zugedeckt bei mittlerer Hitze etwa 45 Minuten köcheln lassen, dabei gelegentlich den Braten mit der Flüssigkeit übergießen.

Servieren:
Den veganen Schweinebraten in Scheiben schneiden und mit der Bratflüssigkeit als Sauce servieren. Nach Belieben kann die Sauce leicht eingekocht oder mit Speisestärke angedickt werden.

Unsere Tipps:

Eine Prise geräuchertes Paprikapulver in der Marinade sorgt für eine zusätzliche, rauchige Note.

Eventuell mit frischer Petersilie oder Majoran garnieren, um das Gericht abzurunden.

Dieser Braten passt gut zu böhmischen Knödeln oder Kartoffelpüree.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 490 kcal
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 7 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden (inklusive Marinierzeit)

Beilage:
Servieren Sie diesen veganen böhmischen Schweinebraten mit Knödeln, gedünstetem Kraut oder einem gemischten Salat, um die herzhaften und würzigen Aromen zu ergänzen.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast