Schweine-Curry (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Mock Pork:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative), in mundgerechte Stücke geschnitten
2 Esslöffel Speiseöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für das Curry:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben (eventuell)
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
150 Gramm Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
1 Esslöffel Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe und ein warmes Aroma)
200 Milliliter Kokosmilch (ohne Zucker)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
Ein Spritzer Limettensaft oder Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Korianderblätter oder Petersilie, gehackt (eventuell, für die Garnitur)
Mock Pork anbraten:
Die Mock Pork-Stücke mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 Esslöffel Speiseöl erhitzen und das Mock Pork von allen Seiten anbraten, bis es leicht goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Gemüse und Gewürze anbraten:
Das restliche Speiseöl in die Pfanne geben und die Zwiebeln, Knoblauch und eventuell Ingwer darin anbraten, bis sie duften und leicht glasig sind. Die Paprika, Möhren und Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten. Currypulver und Kurkuma darüberstreuen und für ein paar Minuten mitrösten, damit die Aromen sich entfalten.
Flüssigkeit hinzufügen:
Die Kokosmilch, Gemüsebrühe und Sojasauce in die Pfanne geben und gut umrühren. Das Curry bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken.
Mock Pork hinzufügen:
Die angebratenen Mock Pork-Stücke in die Sauce geben und alles zusammen für weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
Das Curry auf Tellern anrichten und eventuell mit gehackten Koriander- oder Petersilienblättern garnieren.
Unsere Tipps:
Eine Prise geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Curry eine leicht rauchige Note.
Für eine fruchtige Note können Sie Ananas- oder Mangostücke hinzufügen, um einen exotischen Geschmack zu erzeugen.
Das Curry passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Naan-Brot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 420 kcal
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Beilage:
Servieren Sie das Curry mit Basmatireis oder knusprigem Naan-Brot, um die Aromen der Sauce optimal zu genießen.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das Mock Pork:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative), in mundgerechte Stücke geschnitten
2 Esslöffel Speiseöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Für das Curry:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Ingwer, frisch gerieben (eventuell)
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
150 Gramm Brokkoli, in kleine Röschen geteilt
1 Esslöffel Currypulver (mild oder scharf, je nach Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma (für die Farbe und ein warmes Aroma)
200 Milliliter Kokosmilch (ohne Zucker)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
Ein Spritzer Limettensaft oder Zitronensaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Korianderblätter oder Petersilie, gehackt (eventuell, für die Garnitur)
Mock Pork anbraten:
Die Mock Pork-Stücke mit Salz und Pfeffer würzen. In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 Esslöffel Speiseöl erhitzen und das Mock Pork von allen Seiten anbraten, bis es leicht goldbraun ist. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Gemüse und Gewürze anbraten:
Das restliche Speiseöl in die Pfanne geben und die Zwiebeln, Knoblauch und eventuell Ingwer darin anbraten, bis sie duften und leicht glasig sind. Die Paprika, Möhren und Brokkoli hinzufügen und kurz mitbraten. Currypulver und Kurkuma darüberstreuen und für ein paar Minuten mitrösten, damit die Aromen sich entfalten.
Flüssigkeit hinzufügen:
Die Kokosmilch, Gemüsebrühe und Sojasauce in die Pfanne geben und gut umrühren. Das Curry bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist und die Sauce leicht eingedickt ist. Mit Salz, Pfeffer und einem Spritzer Limettensaft abschmecken.
Mock Pork hinzufügen:
Die angebratenen Mock Pork-Stücke in die Sauce geben und alles zusammen für weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit sich die Aromen gut verbinden.
Servieren:
Das Curry auf Tellern anrichten und eventuell mit gehackten Koriander- oder Petersilienblättern garnieren.
Unsere Tipps:
Eine Prise geräuchertes Paprikapulver verleiht dem Curry eine leicht rauchige Note.
Für eine fruchtige Note können Sie Ananas- oder Mangostücke hinzufügen, um einen exotischen Geschmack zu erzeugen.
Das Curry passt hervorragend zu Reis, Quinoa oder Naan-Brot.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 420 kcal
Broteinheiten: 2,5 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Beilage:
Servieren Sie das Curry mit Basmatireis oder knusprigem Naan-Brot, um die Aromen der Sauce optimal zu genießen.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !