Schweinefilet im Wirsingmantel (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Mock Pork im Wirsingmantel:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative)
8 große Wirsingblätter, gewaschen und dicke Stiele entfernt
2 Esslöffel Speiseöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zahnstocher oder Küchengarn zum Fixieren
Für die Füllung:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 kleine Möhren, in feine Streifen geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Agavendicksaft
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, fein gehackt (optional)
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Wirsingblätter vorbereiten:
Die Wirsingblätter in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 3 Minuten blanchieren, bis sie weich und biegsam sind. Abtropfen lassen und trocken tupfen.
Füllung vorbereiten:
In einer Pfanne etwas Speiseöl erhitzen und die Zwiebeln, Möhren und Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Sojasauce, Agavendicksaft und die frischen Kräuter hinzufügen und gut vermischen.
Mock Pork im Wirsingmantel formen:
Die Mock Pork-Scheiben mit der Füllung belegen und in jeweils ein Wirsingblatt wickeln. Die Ränder gut andrücken und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren, damit der Mantel hält.
Mock Pork im Wirsingmantel anbraten:
In einer großen Pfanne das restliche Speiseöl erhitzen und die umwickelten Mock Pork-Päckchen von allen Seiten anbraten, bis der Wirsingmantel leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garen:
Die Pfanne abdecken und die umwickelten Mock Pork-Päckchen für weitere 5-10 Minuten auf niedriger Hitze garen, damit die Aromen sich gut verbinden.
Unsere Tipps:
Eine Prise geriebener Ingwer in der Füllung verleiht eine zusätzliche Schärfe und Frische.
Für eine knusprige Variante können die Wirsingpäckchen leicht in Maisstärke gewendet werden, bevor sie angebraten werden.
Garnieren Sie das fertige Gericht mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Broteinheiten: 2,0 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Beilage:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Kartoffelpüree oder einem würzigen Linsensalat für eine nahrhafte, ausgewogene Mahlzeit.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das Mock Pork im Wirsingmantel:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative)
8 große Wirsingblätter, gewaschen und dicke Stiele entfernt
2 Esslöffel Speiseöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zahnstocher oder Küchengarn zum Fixieren
Für die Füllung:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 kleine Möhren, in feine Streifen geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Agavendicksaft
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, fein gehackt (optional)
Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie
Wirsingblätter vorbereiten:
Die Wirsingblätter in einem großen Topf mit kochendem Wasser für etwa 3 Minuten blanchieren, bis sie weich und biegsam sind. Abtropfen lassen und trocken tupfen.
Füllung vorbereiten:
In einer Pfanne etwas Speiseöl erhitzen und die Zwiebeln, Möhren und Knoblauch anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind. Sojasauce, Agavendicksaft und die frischen Kräuter hinzufügen und gut vermischen.
Mock Pork im Wirsingmantel formen:
Die Mock Pork-Scheiben mit der Füllung belegen und in jeweils ein Wirsingblatt wickeln. Die Ränder gut andrücken und mit Zahnstochern oder Küchengarn fixieren, damit der Mantel hält.
Mock Pork im Wirsingmantel anbraten:
In einer großen Pfanne das restliche Speiseöl erhitzen und die umwickelten Mock Pork-Päckchen von allen Seiten anbraten, bis der Wirsingmantel leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Garen:
Die Pfanne abdecken und die umwickelten Mock Pork-Päckchen für weitere 5-10 Minuten auf niedriger Hitze garen, damit die Aromen sich gut verbinden.
Unsere Tipps:
Eine Prise geriebener Ingwer in der Füllung verleiht eine zusätzliche Schärfe und Frische.
Für eine knusprige Variante können die Wirsingpäckchen leicht in Maisstärke gewendet werden, bevor sie angebraten werden.
Garnieren Sie das fertige Gericht mit frischen Kräutern wie Thymian oder Petersilie.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 350 kcal
Broteinheiten: 2,0 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Beilage:
Dieses Gericht passt hervorragend zu Kartoffelpüree oder einem würzigen Linsensalat für eine nahrhafte, ausgewogene Mahlzeit.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !