Schweinefilet in Gorgonzola-Sauce (Mikrowelle), vegan)
Menge: 4 Portionen
Für das Mock Pork:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative)
1 Esslöffel Speiseöl
Für die vegane Gorgonzola-Sauce:
150 Milliliter Hafer- oder Sojacreme (pflanzliche Sahnealternative)
100 Gramm veganer Gorgonzola- oder Blauschimmelkäse-Ersatz
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Agavendicksaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Mock Pork vorbereiten:
Das Mock Pork in dünne Scheiben schneiden. Das Speiseöl in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und das Mock Pork darin wenden, sodass alle Scheiben leicht eingeölt sind. Die Schüssel mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder Frischhaltefolie abdecken und in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung erhitzen. Zur Seite stellen.
Gorgonzola-Sauce zubereiten:
In einer anderen mikrowellengeeigneten Schüssel die pflanzliche Sahnealternative und den veganen Gorgonzola-Ersatz vermischen. Die Sojasauce und den Agavendicksaft hinzufügen und gut verrühren. Die Schüssel abdecken und die Mischung in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2 Minuten erhitzen. Danach umrühren und bei Bedarf weitere 1-2 Minuten erhitzen, bis der „Gorgonzola“ vollständig geschmolzen und die Sauce schön cremig ist.
Mock Pork mit Sauce kombinieren:
Das Mock Pork zur Gorgonzola-Sauce geben, gut umrühren und nochmals für 1-2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen, bis alles gleichmäßig erhitzt ist.
Servieren:
Das Gericht in Schalen anrichten und mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note können Sie etwas veganen Parmesan-Ersatz in die Sauce einrühren.
Wenn Sie eine dickere Sauce möchten, lassen Sie die Mischung nach dem ersten Erhitzen etwas länger stehen, sodass sie eindicken kann.
Garnieren Sie das Gericht zusätzlich mit gehackten Walnüssen für einen authentischen Gorgonzola-Geschmack.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 360 kcal
Broteinheiten: 2,0 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Beilage:
Servieren Sie dieses Gericht mit Bandnudeln oder einem frischen Salat für eine leichte, aber cremige Mahlzeit.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für das Mock Pork:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative)
1 Esslöffel Speiseöl
Für die vegane Gorgonzola-Sauce:
150 Milliliter Hafer- oder Sojacreme (pflanzliche Sahnealternative)
100 Gramm veganer Gorgonzola- oder Blauschimmelkäse-Ersatz
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Agavendicksaft
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle
Außerdem:
Etwas frischer Schnittlauch oder Petersilie zum Garnieren
Mock Pork vorbereiten:
Das Mock Pork in dünne Scheiben schneiden. Das Speiseöl in eine mikrowellengeeignete Schüssel geben und das Mock Pork darin wenden, sodass alle Scheiben leicht eingeölt sind. Die Schüssel mit einem mikrowellengeeigneten Deckel oder Frischhaltefolie abdecken und in der Mikrowelle für 2-3 Minuten bei mittlerer Leistung erhitzen. Zur Seite stellen.
Gorgonzola-Sauce zubereiten:
In einer anderen mikrowellengeeigneten Schüssel die pflanzliche Sahnealternative und den veganen Gorgonzola-Ersatz vermischen. Die Sojasauce und den Agavendicksaft hinzufügen und gut verrühren. Die Schüssel abdecken und die Mischung in der Mikrowelle bei mittlerer Leistung für 2 Minuten erhitzen. Danach umrühren und bei Bedarf weitere 1-2 Minuten erhitzen, bis der „Gorgonzola“ vollständig geschmolzen und die Sauce schön cremig ist.
Mock Pork mit Sauce kombinieren:
Das Mock Pork zur Gorgonzola-Sauce geben, gut umrühren und nochmals für 1-2 Minuten in der Mikrowelle erwärmen, bis alles gleichmäßig erhitzt ist.
Servieren:
Das Gericht in Schalen anrichten und mit frischem Schnittlauch oder Petersilie garnieren.
Unsere Tipps:
Für eine intensivere Note können Sie etwas veganen Parmesan-Ersatz in die Sauce einrühren.
Wenn Sie eine dickere Sauce möchten, lassen Sie die Mischung nach dem ersten Erhitzen etwas länger stehen, sodass sie eindicken kann.
Garnieren Sie das Gericht zusätzlich mit gehackten Walnüssen für einen authentischen Gorgonzola-Geschmack.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 360 kcal
Broteinheiten: 2,0 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 15 Minuten
Beilage:
Servieren Sie dieses Gericht mit Bandnudeln oder einem frischen Salat für eine leichte, aber cremige Mahlzeit.
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !