Schweinefilet mit Kräuterfüllung (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweinefilet mit Kräuterfüllung (vegan)

Beitragvon koch » So 27. Okt 2024, 20:18

Schweinefilet mit Kräuterfüllung (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für das vegane „Schweinefilet“:

400 Gramm Seitan oder Jackfrucht als Fleischersatz
2 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Kräuterfüllung:
1 Bund Petersilie, fein gehackt
1 Bund Basilikum, fein gehackt
1 Bund Schnittlauch, fein gehackt
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
50 Gramm Paniermehl (glutenfrei)
1 Esslöffel Speiseöl
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Das vegane „Schweinefilet“ mit 1 Esslöffel Speiseöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer marinieren und etwa 15 Minuten ruhen lassen.

In einer Schüssel die gehackte Petersilie, Basilikum, Schnittlauch, Thymian, Rosmarin, Paniermehl, Speiseöl und Zitronensaft zu einer gleichmäßigen Kräutermasse vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Das „Schweinefilet“ längs aufschneiden und vorsichtig eine Tasche bilden. Die Kräutermasse in die Tasche füllen, das Filet leicht zusammendrücken und mit Frischhaltefolie umwickeln, damit es die Form hält. Für etwa 10 Minuten ziehen lassen.

Das gefüllte „Schweinefilet“ in einer Pfanne mit dem restlichen Speiseöl von allen Seiten anbraten, bis es goldbraun ist. Dann von der Kochstelle nehmen und kurz ruhen lassen.

Die Frischhaltefolie entfernen und das gefüllte Filet in Scheiben schneiden. Auf Tellern anrichten und nach Wunsch mit frischen Kräutern garnieren.

Unsere Tipps:

Ein paar gehackte Walnüsse oder Mandeln in der Füllung verleihen eine zusätzliche Knusprigkeit.

Ein Spritzer Zitronensaft vor dem Servieren sorgt für eine frische Note.

Als Beilage passen Ofengemüse oder ein leichter Salat mit Zitronen-Dressing.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 350 kcal
Fett: 22 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 19 Gramm
Kohlenhydrate: 14 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm
Broteinheiten: 1,2 BE
Zubereitungszeit: etwa 40 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast