Schweinesteak Kongo (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Schweinesteaks:
400 Gramm Seitan (am besten hausgemacht oder aus dem Laden), in dicke Steaks geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie
Für die Kongo-Sauce:
1 große Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Erdnussbutter (glatt)
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel gemahlene Chiliflocken (optional für Schärfe)
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Teelöffel Limettensaft
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
Gedünstetes Gemüse (zum Beispiel Süßkartoffeln, Zucchini oder Möhren)
Reis oder Couscous als Beilage
1. Vorbereitung der veganen Schweinesteaks:
Marinade herstellen:
In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauch, Bohnenkraut, Koriander und Kreuzkümmel gut vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Seitan marinieren:
Die Seitan-Steaks in die Marinade legen und gut umrühren, damit die Steaks gleichmäßig bedeckt sind.
Etwas Frischhaltefolie über die Schüssel legen und die Steaks mindestens 30 Minuten (vorzugsweise über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Zubereitung der Kongo-Sauce:
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
Erdnussbutter und Gewürze hinzufügen:
Die Erdnussbutter, gemahlenen Ingwer und optional die Chiliflocken hinzufügen und gut umrühren.
Flüssigkeiten hinzufügen:
Kokosmilch, Gemüsebrühe, Limettensaft und Sojasauce einrühren.
Alles gut vermischen und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zubereitung der Schweinesteaks:
Steaks anbraten:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die marinierten Seitan-Steaks von beiden Seiten goldbraun anbraten, etwa 4-5 Minuten pro Seite.
4. Anrichten und Servieren:
Servieren:
Die gebratenen Schweinesteaks auf vier Tellern anrichten.
Die Kongo-Sauce darüber oder daneben gießen.
Mit einer Beilage wie Reis oder Couscous und gedünstetem Gemüse servieren.
Beilagen:
Reis: Duftender Basmatireis oder Jasminreis passt hervorragend zur würzigen Kongo-Sauce.
Couscous: Leicht und sättigend, eine großartige Ergänzung zu den Schweinesteaks.
Gedünstetes Gemüse: Süßkartoffeln, Zucchini oder Möhren ergänzen das Gericht perfekt.
Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie die Seitan-Steaks über Nacht marinieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Extra Schärfe: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie mehr Chiliflocken oder frische Chili in die Sauce einrühren.
Crunch: Für einen zusätzlichen Knusper-Effekt können Sie gehackte Erdnüsse über das Gericht streuen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 560 kcal
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten (plus 30 Minuten Marinierzeit)
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Schweinesteaks:
400 Gramm Seitan (am besten hausgemacht oder aus dem Laden), in dicke Steaks geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel gemahlener Koriander
1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie
Für die Kongo-Sauce:
1 große Zwiebel, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Esslöffel Erdnussbutter (glatt)
1 Teelöffel gemahlener Ingwer
1 Teelöffel gemahlene Chiliflocken (optional für Schärfe)
200 Milliliter Kokosmilch (ungesüßt)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Teelöffel Limettensaft
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Für die Beilage:
Gedünstetes Gemüse (zum Beispiel Süßkartoffeln, Zucchini oder Möhren)
Reis oder Couscous als Beilage
1. Vorbereitung der veganen Schweinesteaks:
Marinade herstellen:
In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauch, Bohnenkraut, Koriander und Kreuzkümmel gut vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Seitan marinieren:
Die Seitan-Steaks in die Marinade legen und gut umrühren, damit die Steaks gleichmäßig bedeckt sind.
Etwas Frischhaltefolie über die Schüssel legen und die Steaks mindestens 30 Minuten (vorzugsweise über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Zubereitung der Kongo-Sauce:
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch darin bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
Erdnussbutter und Gewürze hinzufügen:
Die Erdnussbutter, gemahlenen Ingwer und optional die Chiliflocken hinzufügen und gut umrühren.
Flüssigkeiten hinzufügen:
Kokosmilch, Gemüsebrühe, Limettensaft und Sojasauce einrühren.
Alles gut vermischen und bei niedriger Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eindickt.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
3. Zubereitung der Schweinesteaks:
Steaks anbraten:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die marinierten Seitan-Steaks von beiden Seiten goldbraun anbraten, etwa 4-5 Minuten pro Seite.
4. Anrichten und Servieren:
Servieren:
Die gebratenen Schweinesteaks auf vier Tellern anrichten.
Die Kongo-Sauce darüber oder daneben gießen.
Mit einer Beilage wie Reis oder Couscous und gedünstetem Gemüse servieren.
Beilagen:
Reis: Duftender Basmatireis oder Jasminreis passt hervorragend zur würzigen Kongo-Sauce.
Couscous: Leicht und sättigend, eine großartige Ergänzung zu den Schweinesteaks.
Gedünstetes Gemüse: Süßkartoffeln, Zucchini oder Möhren ergänzen das Gericht perfekt.
Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie die Seitan-Steaks über Nacht marinieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Extra Schärfe: Wenn Sie es gerne schärfer mögen, können Sie mehr Chiliflocken oder frische Chili in die Sauce einrühren.
Crunch: Für einen zusätzlichen Knusper-Effekt können Sie gehackte Erdnüsse über das Gericht streuen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 560 kcal
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 9 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Broteinheiten: 4 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten (plus 30 Minuten Marinierzeit)
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !