Schweinesteak mit Spiralnudeln (vegan)
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Schweinesteaks:
400 Gramm Seitan (am besten hausgemacht oder aus dem Laden), in dicke Steaks geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie
Für die Spiralnudeln:
300 Gramm Spiralnudeln (glutenfrei, falls gewünscht)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Oregano (getrocknet oder frisch)
200 Gramm Kirschtomaten, halbiert
100 Gramm Spinat (frisch)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren:
Frische Kräuter (zum Beispiel Basilikum oder Petersilie), fein gehackt
Eventuell : Vegan geriebener Parmesan
1. Vorbereitung der veganen Schweinesteaks:
Marinade herstellen:
In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauch und Bohnenkraut gut vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Seitan marinieren:
Die Seitan-Steaks in die Marinade legen und gut umrühren, damit die Steaks gleichmäßig bedeckt sind.
Etwas Frischhaltefolie über die Schüssel legen und die Steaks mindestens 30 Minuten (vorzugsweise über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Zubereitung der Spiralnudeln:
Nudeln kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spiralnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
Anschließend abgießen und beiseitestellen.
Nudelsauce zubereiten:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
Die Kirschtomaten und Spinatblätter hinzufügen und kurz mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gekochten Spiralnudeln in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
3. Zubereitung der Schweinesteaks:
Steaks anbraten:
In einer separaten Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die marinierten Seitan-Steaks von beiden Seiten goldbraun anbraten, etwa 4-5 Minuten pro Seite.
4. Anrichten und Servieren:
Servieren:
Die gebratenen Schweinesteaks auf vier Tellern anrichten.
Die Spiralnudeln daneben verteilen.
Mit frischen Kräutern garnieren und nach Belieben mit veganem Parmesan bestreuen.
Beilagen:
Frischer Salat: Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt gut zu diesem Gericht.
Knoblauchbrot: Ein knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung zu den Nudeln.
Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie die Seitan-Steaks über Nacht marinieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Nudelsauce variieren: Fügen Sie nach Belieben mehr Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Nudelsauce zu erweitern.
Extra Würze: Geben Sie der Sauce eine leichte Schärfe, indem Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 kcal
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten (plus 30 Minuten Marinierzeit)
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für die veganen Schweinesteaks:
400 Gramm Seitan (am besten hausgemacht oder aus dem Laden), in dicke Steaks geschnitten
3 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Etwas Frischhaltefolie
Für die Spiralnudeln:
300 Gramm Spiralnudeln (glutenfrei, falls gewünscht)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Oregano (getrocknet oder frisch)
200 Gramm Kirschtomaten, halbiert
100 Gramm Spinat (frisch)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Zum Garnieren:
Frische Kräuter (zum Beispiel Basilikum oder Petersilie), fein gehackt
Eventuell : Vegan geriebener Parmesan
1. Vorbereitung der veganen Schweinesteaks:
Marinade herstellen:
In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauch und Bohnenkraut gut vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Seitan marinieren:
Die Seitan-Steaks in die Marinade legen und gut umrühren, damit die Steaks gleichmäßig bedeckt sind.
Etwas Frischhaltefolie über die Schüssel legen und die Steaks mindestens 30 Minuten (vorzugsweise über Nacht) im Kühlschrank marinieren lassen.
2. Zubereitung der Spiralnudeln:
Nudeln kochen:
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Spiralnudeln nach Packungsanweisung al dente kochen.
Anschließend abgießen und beiseitestellen.
Nudelsauce zubereiten:
In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen.
Die gehackte Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
Die Kirschtomaten und Spinatblätter hinzufügen und kurz mitbraten, bis der Spinat zusammenfällt.
Mit Oregano, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die gekochten Spiralnudeln in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermengen.
3. Zubereitung der Schweinesteaks:
Steaks anbraten:
In einer separaten Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die marinierten Seitan-Steaks von beiden Seiten goldbraun anbraten, etwa 4-5 Minuten pro Seite.
4. Anrichten und Servieren:
Servieren:
Die gebratenen Schweinesteaks auf vier Tellern anrichten.
Die Spiralnudeln daneben verteilen.
Mit frischen Kräutern garnieren und nach Belieben mit veganem Parmesan bestreuen.
Beilagen:
Frischer Salat: Ein grüner Salat mit einem leichten Dressing passt gut zu diesem Gericht.
Knoblauchbrot: Ein knuspriges Knoblauchbrot ist eine perfekte Ergänzung zu den Nudeln.
Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie die Seitan-Steaks über Nacht marinieren, um einen intensiveren Geschmack zu erzielen.
Nudelsauce variieren: Fügen Sie nach Belieben mehr Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzu, um die Nudelsauce zu erweitern.
Extra Würze: Geben Sie der Sauce eine leichte Schärfe, indem Sie eine Prise Chiliflocken hinzufügen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 kcal
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten (plus 30 Minuten Marinierzeit)
Kochzeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde 30 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !