Sellerie mit Hackfleisch (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sellerie mit Hackfleisch (vegan)

Beitragvon koch » Mi 2. Okt 2024, 23:38

Sellerie mit Hackfleisch (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das vegane Hackfleisch:
200 Gramm trockene Linsen (rot oder braun), abgespült
1 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Karotte, fein gewürfelt
1 Selleriestange, fein gewürfelt
1 rote Paprikaschote, fein gewürfelt
2 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel getrockneter Thymian
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für das Selleriegemüse:
4 große Stangen Sellerie, in mundgerechte Stücke geschnitten
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel getrockneter Rosmarin
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Für die Sauce:
400 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose
2 Esslöffel Tomatenmark
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
1 Teelöffel Zucker oder Ahornsirup
1 Teelöffel getrockneter Basilikum
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

Zum Servieren:
Frisches Brot oder Brötchen (glutenfrei, falls gewünscht)
Gedünstetes Gemüse oder ein grüner Salat

1. Zubereitung des veganen Hackfleischs:

Linsen kochen:
Die abgespülten Linsen in einem Topf mit ausreichend Wasser zum Kochen bringen. Etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind. Überschüssiges Wasser abgießen und beiseite stellen.

Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
Den Knoblauch, die Karotte, den Sellerie und die rote Paprika hinzufügen. Etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.

Würzen und Linsen hinzufügen:
Sojasauce, geräuchertes Paprikapulver, Kreuzkümmel und Thymian einrühren. Gut vermischen.
Die gekochten Linsen hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die Mischung etwa 5 Minuten weiterbraten, damit die Aromen sich gut verbinden.

2. Zubereitung des Selleriegemüses:

Sellerie vorbereiten:
Die Selleriestangen in mundgerechte Stücke schneiden.

Sellerie anbraten:
In einer separaten Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Den geschnittenen Sellerie hinzufügen und etwa 10 Minuten anbraten, bis er leicht gebräunt und zart ist.
Getrockneten Rosmarin und Oregano hinzufügen. Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken. Warm halten.

3. Zubereitung der Sauce:

Sauce herstellen:
In einem Topf die gehackten Tomaten, Tomatenmark und Gemüsebrühe vermischen.
Zucker oder Ahornsirup sowie getrockneten Basilikum hinzufügen.
Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie etwas eindickt.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.

4. Zusammenstellen und Servieren:

Mischen:
Das vegane Hackfleisch und das Selleriegemüse in die Sauce einrühren. Alles gut vermengen und bei niedriger Hitze noch einmal erwärmen.

Anrichten:
Das Sellerie-Hackfleisch-Gemisch auf vier Tellern verteilen.
Mit frisch gehackter Petersilie garnieren.
Mit frischem Brot oder Brötchen sowie gedünstetem Gemüse oder einem grünen Salat servieren.

Beilagen:
Frisches Brot oder Brötchen: Knusprig und ideal zum Eintauchen in die Sauce.
Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, grüne Bohnen oder Möhren ergänzen das Gericht hervorragend.
Grüner Salat: Mit einem leichten Dressing für eine erfrischende Ergänzung.

Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie das vegane Hackfleisch über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit der Geschmack noch intensiver wird.

Konsistenz der Sauce: Für eine dickere Sauce können Sie die Brühe reduzieren oder etwas Maisstärke in Wasser auflösen und einrühren.

Variationen: Experimentieren Sie mit zusätzlichen Kräutern wie Basilikum oder Koriander für eine frische Geschmacksnote.

Frische Zutaten: Verwenden Sie frisches und saisonales Gemüse für den besten Geschmack und die beste Textur.

Extra Protein: Fügen Sie weitere Proteinquellen wie Linsen oder Kichererbsen hinzu, um den Nährwert zu erhöhen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 500 kcal
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 45 Minuten
Kochzeit: 1 Stunde
Gesamtzeit: 1 Stunde 45 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast