Sizilianische Rouladen (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Sizilianische Rouladen (vegan)

Beitragvon koch » Sa 28. Sep 2024, 20:35

Sizilianische Rouladen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Rouladen:
400 Gramm Seitan (am besten hausgemacht oder aus dem Laden, in dünne Scheiben geschnitten)
2 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 Gramm Spinat, frisch oder gefroren (wenn gefroren, gut aufgetaut und ausgedrückt)
50 Gramm getrocknete Tomaten, fein gehackt
50 Gramm schwarze Oliven, entkernt und gehackt
2 Esslöffel Kapern, abgetropft
2 Esslöffel gehackte frische Petersilie
1 Teelöffel getrockneter Oregano
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
8 dünne Scheiben veganer Käse (optional, für eine cremige Füllung)

Für die Tomatensauce:
2 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
1 gelbe Paprikaschote, in Streifen geschnitten
800 Gramm gehackte Tomaten aus der Dose
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel getrockneter Basilikum
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Lorbeerblatt
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
Frische Basilikumblätter zum Garnieren

Zum Servieren:
Frisches Baguette oder Ciabatta
Gedünstetes Gemüse oder Reis

1. Vorbereitung der Füllung:

In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
Den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen (bei gefrorenem Spinat gut ausdrücken, bevor verwendet).
Die getrockneten Tomaten, schwarzen Oliven, Kapern und gehackte Petersilie einrühren.
Mit getrocknetem Oregano, Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Mischung abkühlen lassen.

2. Vorbereitung der Rouladen:

Die Seitan-Scheiben flach auslegen. Wenn nötig, leicht platt drücken, um eine einheitliche Dicke zu erreichen.
Auf jede Seitan-Scheibe etwa einen Esslöffel der Spinat-Oliven-Mischung verteilen. Optional eine Scheibe veganen Käse darauflegen.
Die Seitan-Scheiben vorsichtig aufrollen und mit Zahnstochern fixieren, damit sie ihre Form behalten.

3. Zubereitung der Tomatensauce:

In einem großen Topf das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und glasig braten.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und etwa 1 Minute mitbraten, bis er aromatisch ist.
Die roten und gelben Paprikastreifen hinzufügen und weitere 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.
Das Tomatenmark einrühren und kurz anrösten, um die Aromen zu intensivieren.
Die gehackten Tomaten, getrockneten Basilikum, Thymian, Oregano und das Lorbeerblatt hinzufügen. Gut umrühren.
Die Sauce zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eindickt.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer abschmecken.

4. Kochen der Rouladen:

Die vorbereiteten Rouladen vorsichtig in die Tomatensauce legen.
Den Topf abdecken und die Rouladen bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 20-25 Minuten schmoren lassen, damit sie die Aromen der Sauce aufnehmen und zart werden.

5. Anrichten:

Die sizilianischen veganen Rouladen aus der Sauce nehmen und auf vier Tellern anrichten.
Mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Mit frischem Baguette oder Ciabatta und gedünstetem Gemüse oder Reis servieren.

Beilagen:
Frisches Baguette oder Ciabatta: Knusprig und ideal zum Eintauchen in die köstliche Tomatensauce.
Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, grüne Bohnen oder Möhren ergänzen das Gericht hervorragend.
Reis oder Quinoa: Locker und leicht, um die Sauce aufzunehmen.
Grüner Salat: Mit einem leichten Dressing für eine erfrischende Ergänzung.

Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie die Rouladen über Nacht marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu machen.
Knusprigere Rouladen: Für eine extra knusprige Oberfläche können Sie die Rouladen vor dem Schmoren kurz in der Pfanne anbraten.

Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutern wie Basilikum oder Koriander in der Füllung für eine frische Geschmacksnote.

Saucenkonsistenz: Für eine dickere Sauce können Sie die Brühe reduzieren oder etwas Maisstärke in Wasser auflösen und einrühren.

Serviervorschlag: Kombinieren Sie das Gericht mit einem Glas veganen Rotweins oder einem erfrischenden Zitronengetränk für ein vollendetes Geschmackserlebnis.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 500 kcal
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 45 Minuten (plus mindestens 2 Stunden Marinierzeit)
Kochzeit: 45 Minuten
Gesamtzeit: 3 Stunden (inklusive Marinierzeit)

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast