Spinat in Gemüsebrühe (vegan)
Menge: 4 Portionen
600 Gramm frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frischer Zitronensaft (eventuell, zum Abschmecken)
In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und glasig ist.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
Den frischen Spinat in den Topf geben und unter Rühren zusammenfallen lassen.
Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles gut umrühren.
Die Hitze reduzieren und den Spinat etwa 5 bis 10 Minuten in der Brühe köcheln lassen, bis er weich und zart ist.
Die frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen und den Spinat mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Falls gewünscht, den Spinat mit einem Spritzer frischem Zitronensaft verfeinern.
Anrichten:
Den Spinat in Gemüsebrühe heiß servieren. Er kann als Beilage zu Hauptgerichten gereicht werden oder als leichtes, wärmendes Gericht für sich stehen.
Beilage:
Der Spinat in Gemüsebrühe passt hervorragend zu Salzkartoffeln, Reis oder Quinoa. Auch geröstetes Brot (glutenfrei) oder Polenta sind ideale Beilagen. Wenn Sie das Gericht als Hauptmahlzeit servieren möchten, können Sie es mit einer veganen Proteinquelle wie gegrilltem Tofu oder Seitan kombinieren.
Unsere Tipps:
Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie dem Spinat kurz vor dem Servieren frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen.
Wenn Sie es gehaltvoller mögen, können Sie eine Handvoll gekochte Linsen oder Kichererbsen in die Brühe geben.
Der Spinat in Gemüsebrühe passt hervorragend als Beilage zu Gerichten wie Reis, Kartoffeln oder veganen Fleischalternativen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 80 kcal
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 4 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Broteinheiten: 0,7 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
600 Gramm frischer Spinat, gewaschen und grob gehackt
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
500 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Muskatnuss, frisch gerieben
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frischer Zitronensaft (eventuell, zum Abschmecken)
In einem großen Topf das Rapsöl erhitzen und die gehackte Zwiebel darin anbraten, bis sie weich und glasig ist.
Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten, bis er duftet.
Den frischen Spinat in den Topf geben und unter Rühren zusammenfallen lassen.
Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und alles gut umrühren.
Die Hitze reduzieren und den Spinat etwa 5 bis 10 Minuten in der Brühe köcheln lassen, bis er weich und zart ist.
Die frisch geriebene Muskatnuss hinzufügen und den Spinat mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Falls gewünscht, den Spinat mit einem Spritzer frischem Zitronensaft verfeinern.
Anrichten:
Den Spinat in Gemüsebrühe heiß servieren. Er kann als Beilage zu Hauptgerichten gereicht werden oder als leichtes, wärmendes Gericht für sich stehen.
Beilage:
Der Spinat in Gemüsebrühe passt hervorragend zu Salzkartoffeln, Reis oder Quinoa. Auch geröstetes Brot (glutenfrei) oder Polenta sind ideale Beilagen. Wenn Sie das Gericht als Hauptmahlzeit servieren möchten, können Sie es mit einer veganen Proteinquelle wie gegrilltem Tofu oder Seitan kombinieren.
Unsere Tipps:
Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie dem Spinat kurz vor dem Servieren frische Kräuter wie Petersilie oder Dill hinzufügen.
Wenn Sie es gehaltvoller mögen, können Sie eine Handvoll gekochte Linsen oder Kichererbsen in die Brühe geben.
Der Spinat in Gemüsebrühe passt hervorragend als Beilage zu Gerichten wie Reis, Kartoffeln oder veganen Fleischalternativen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 80 kcal
Kohlenhydrate: 8 Gramm
Eiweiß: 4 Gramm
Fett: 4 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 0,5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 3,5 Gramm
Broteinheiten: 0,7 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten
Gesamtzeit: 25 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !