Steaks Im Teig (vegan)
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Seitansteaks (in dicke Scheiben geschnitten)
1 Rolle veganer Blätterteig (glutenfrei, falls gewünscht)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 Gramm Champignons, in kleine Stücke geschnitten
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Pflanzliche Milch zum Bestreichen
In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Seitansteaks von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Im selben Fett die Zwiebel, Knoblauch und Champignons anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Thymian, Rosmarin, Sojasauce, Senf und Paprikapulver hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Die Mischung etwas abkühlen lassen.
Den Blätterteig ausrollen und in 4 gleich große Stücke schneiden, um jedes Steak einzuwickeln.
Jeweils ein Steak auf ein Stück Blätterteig legen und die Zwiebel-Champignon-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig über das Steak klappen und die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen.
Die Teigpakete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberseite der Pakete mit pflanzlicher Milch bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Teigpakete für etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Beilage:
Servieren Sie die Steaks im Teig mit einem frischen Salat, Ofengemüse oder Kartoffelpüree. Auch eine Beilage aus gedünstetem Spargel oder grünen Bohnen passt hervorragend dazu.
Unsere Tipps:
Um eine noch intensivere Geschmacksnote zu erzielen, können Sie die Steaks vor dem Einwickeln in den Blätterteig mit einer Mischung aus Senf und frischen Kräutern bestreichen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Blätterteig mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen, bevor Sie ihn backen, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
Achten Sie darauf, dass die Teigpakete gut verschlossen sind, damit beim Backen keine Füllung austritt.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 450 kcal
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Broteinheiten: 3,8 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
500 Gramm Seitansteaks (in dicke Scheiben geschnitten)
1 Rolle veganer Blätterteig (glutenfrei, falls gewünscht)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
100 Gramm Champignons, in kleine Stücke geschnitten
2 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Pflanzliche Milch zum Bestreichen
In einer großen Pfanne das Rapsöl erhitzen und die Seitansteaks von beiden Seiten goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
Im selben Fett die Zwiebel, Knoblauch und Champignons anbraten, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Thymian, Rosmarin, Sojasauce, Senf und Paprikapulver hinzufügen und gut verrühren. Mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken. Die Mischung etwas abkühlen lassen.
Den Blätterteig ausrollen und in 4 gleich große Stücke schneiden, um jedes Steak einzuwickeln.
Jeweils ein Steak auf ein Stück Blätterteig legen und die Zwiebel-Champignon-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den Teig über das Steak klappen und die Ränder gut andrücken, um die Füllung einzuschließen.
Die Teigpakete auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Oberseite der Pakete mit pflanzlicher Milch bestreichen, um eine goldene Kruste zu erhalten.
Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Teigpakete für etwa 20 bis 25 Minuten backen, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.
Beilage:
Servieren Sie die Steaks im Teig mit einem frischen Salat, Ofengemüse oder Kartoffelpüree. Auch eine Beilage aus gedünstetem Spargel oder grünen Bohnen passt hervorragend dazu.
Unsere Tipps:
Um eine noch intensivere Geschmacksnote zu erzielen, können Sie die Steaks vor dem Einwickeln in den Blätterteig mit einer Mischung aus Senf und frischen Kräutern bestreichen.
Wenn Sie möchten, können Sie den Blätterteig mit Sesam- oder Mohnsamen bestreuen, bevor Sie ihn backen, um dem Gericht einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
Achten Sie darauf, dass die Teigpakete gut verschlossen sind, damit beim Backen keine Füllung austritt.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 450 kcal
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 16 Gramm
Broteinheiten: 3,8 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 25 Minuten
Kochzeit: 25 Minuten
Gesamtzeit: 50 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !