Stuffed Roast (Gefülltes Schweinefilet, Diabetes, vegan)
Menge: 4 Portionen
Für den Braten:
400 Gramm veganer Schweinefiletersatz (zum Beispiel Seitan in Filetform)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Für die Füllung:
100 Gramm Spinat, frisch und gehackt
100 Gramm Champignons, fein gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 Gramm Walnüsse, grob gehackt
1 Teelöffel Thymian, frisch oder getrocknet
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf
1 Esslöffel Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Füllung vorbereiten:
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Speiseöl.
Dünsten Sie Zwiebeln und Knoblauch, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die Champignons hinzu und braten Sie sie, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Geben Sie den Spinat hinzu und braten Sie ihn, bis er zusammenfällt.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, rühren Sie die Walnüsse und Thymian ein und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Füllung etwas abkühlen.
Braten füllen und vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Schweinefiletersatz der Länge nach auf, sodass eine Tasche entsteht.
Füllen Sie die Spinat-Champignon-Mischung in die Tasche.
Verschließen Sie die Öffnung mit Küchengarn oder Zahnstochern.
Braten anbraten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie den gefüllten Braten von allen Seiten an, bis er eine schöne Kruste hat.
Sauce zubereiten und Braten garen:
Entfernen Sie den Braten aus der Pfanne und stellen Sie ihn beiseite.
Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und rühren Sie das Tomatenmark, den Senf und den Balsamico-Essig ein.
Würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer.
Legen Sie den Braten zurück in die Pfanne.
Lassen Sie den Braten bei niedriger Hitze schmoren, bis er durchgegart ist (etwa 20-30 Minuten), dabei gelegentlich die Sauce über den Braten löffeln.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn oder die Zahnstocher.
Schneiden Sie den Braten in Scheiben und servieren Sie ihn mit der Sauce.
Beilagen:
Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzt dieses Gericht gut.
Unsere Tipps:
Diabetikerfreundliche Anpassung: Achten Sie darauf, zuckerarme Zutaten zu verwenden und den Kohlenhydratgehalt insgesamt niedrig zu halten, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Variation der Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder fügen Sie gehackten Tofu hinzu, um die Proteinmenge zu erhöhen.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 300 Kilokalorien
Kohlenhydrate: etwa 15 Gramm
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Ballaststoffe: ca. 4 Gramm
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Für den Braten:
400 Gramm veganer Schweinefiletersatz (zum Beispiel Seitan in Filetform)
2 Esslöffel Speiseöl zum Anbraten
Für die Füllung:
100 Gramm Spinat, frisch und gehackt
100 Gramm Champignons, fein gewürfelt
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 Gramm Walnüsse, grob gehackt
1 Teelöffel Thymian, frisch oder getrocknet
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Sauce:
300 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf
1 Esslöffel Balsamico-Essig
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Füllung vorbereiten:
Erhitzen Sie in einer Pfanne etwas Speiseöl.
Dünsten Sie Zwiebeln und Knoblauch, bis sie glasig sind.
Fügen Sie die Champignons hinzu und braten Sie sie, bis die Flüssigkeit verdampft ist.
Geben Sie den Spinat hinzu und braten Sie ihn, bis er zusammenfällt.
Nehmen Sie die Pfanne vom Herd, rühren Sie die Walnüsse und Thymian ein und würzen Sie mit Salz und Pfeffer.
Lassen Sie die Füllung etwas abkühlen.
Braten füllen und vorbereiten:
Schneiden Sie den veganen Schweinefiletersatz der Länge nach auf, sodass eine Tasche entsteht.
Füllen Sie die Spinat-Champignon-Mischung in die Tasche.
Verschließen Sie die Öffnung mit Küchengarn oder Zahnstochern.
Braten anbraten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Speiseöl in einer Pfanne.
Braten Sie den gefüllten Braten von allen Seiten an, bis er eine schöne Kruste hat.
Sauce zubereiten und Braten garen:
Entfernen Sie den Braten aus der Pfanne und stellen Sie ihn beiseite.
Gießen Sie die Gemüsebrühe in die Pfanne und rühren Sie das Tomatenmark, den Senf und den Balsamico-Essig ein.
Würzen Sie die Sauce mit Salz und Pfeffer.
Legen Sie den Braten zurück in die Pfanne.
Lassen Sie den Braten bei niedriger Hitze schmoren, bis er durchgegart ist (etwa 20-30 Minuten), dabei gelegentlich die Sauce über den Braten löffeln.
Servieren:
Entfernen Sie das Küchengarn oder die Zahnstocher.
Schneiden Sie den Braten in Scheiben und servieren Sie ihn mit der Sauce.
Beilagen:
Ein frischer grüner Salat oder gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen ergänzt dieses Gericht gut.
Unsere Tipps:
Diabetikerfreundliche Anpassung: Achten Sie darauf, zuckerarme Zutaten zu verwenden und den Kohlenhydratgehalt insgesamt niedrig zu halten, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten.
Variation der Füllung: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten oder fügen Sie gehackten Tofu hinzu, um die Proteinmenge zu erhöhen.
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: ca. 300 Kilokalorien
Kohlenhydrate: etwa 15 Gramm
Eiweiß: ca. 25 Gramm
Fett: ca. 15 Gramm
Ballaststoffe: ca. 4 Gramm
Zubereitungszeit:
Gesamtzeit: 60 Minuten
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !