Teuflische Hackfleischspießchen (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Teuflische Hackfleischspießchen (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 15:31

Teuflische Hackfleischspießchen (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die veganen Hackfleischspieße:
400 Gramm veganes Hackfleisch (zum Beispiel auf Soja- oder Erbsenproteinbasis)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Chiliflocken (nach Geschmack)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Semmelbrösel
1 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Für die scharfe Marinade:
2 Esslöffel Olivenöl
2 Esslöffel scharfe Chilisauce (vegan)
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Cayennepfeffer (nach Geschmack)
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Sojasauce
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Saft von 1 Limette

Für die Beilagen:
300 Gramm Reis (zum Beispiel Basmati-Reis oder Jasmin-Reis)
200 Gramm Maiskolben, gegrillt oder gekocht
200 Gramm grüne Bohnen, geputzt und blanchiert
1 Esslöffel Olivenöl
Frische Petersilie, fein gehackt (zum Garnieren)
Limettenspalten, zum Servieren

1. Veganes Hackfleisch vorbereiten:

Hackfleisch mischen:
In einer großen Schüssel das vegane Hackfleisch mit der fein gehackten Zwiebel, dem Knoblauch, Sojasauce, Paprikapulver, geräuchertem Paprikapulver, Kreuzkümmel, Chiliflocken, Senf, Semmelbrösel, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermischen.

Masse formen:
Aus der Hackfleischmasse etwa 8 längliche Röllchen formen. Diese vorsichtig auf Holz- oder Metallspieße stecken.

2. Scharfe Marinade zubereiten:

Marinade herstellen:
In einer Schüssel Olivenöl, scharfe Chilisauce, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Ahornsirup, Sojasauce, gehackten Knoblauch und Limettensaft gut vermischen.

Spieße bestreichen:
Die vorbereiteten Hackfleischspieße großzügig mit der scharfen Marinade bestreichen und 30 Minuten ziehen lassen.

3. Spieße grillen:

Grill vorheizen:
Den Grill oder eine Grillpfanne auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen.

Spieße grillen:
Die veganen Hackfleischspieße auf den Grill legen und von allen Seiten etwa 3–5 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind. Während des Grillens regelmäßig mit der restlichen Marinade bestreichen.

4. Beilagen zubereiten:

Reis kochen:
Den Reis nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen.

Maiskolben und grüne Bohnen zubereiten:
Die Maiskolben grillen oder kochen und anschließend mit etwas Olivenöl und Salz bestreichen.

Die blanchierten grünen Bohnen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.

5. Anrichten:

Spieße servieren:
Die gegrillten Hackfleischspieße auf Teller legen.

Beilagen hinzufügen:
Den gekochten Reis, die gegrillten Maiskolben und die grünen Bohnen dazugeben.
Mit frisch gehackter Petersilie bestreuen und Limettenspalten zum Beträufeln dazu reichen.

Unsere Tipps:
Schärfe anpassen: Reduzieren Sie die Menge an Cayennepfeffer und Chilisauce, wenn Sie es weniger scharf mögen.

Variationen: Sie können statt Maiskolben auch gegrillte Paprika oder Zucchini als Beilage servieren.

Extra Knusprig: Wenn Sie möchten, können Sie die Hackfleischspieße vor dem Grillen leicht in Semmelbrösel wälzen, um eine knusprigere Textur zu erhalten.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 75 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast