Thai-Nudeln (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Thai-Nudeln (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 15:27

Thai-Nudeln (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die Thai-Nudeln:
300 Gramm Reisnudeln (oder Glasnudeln)
1 Esslöffel Sesamöl (oder anderes Pflanzenöl)
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Stück frischer Ingwer (etwa 2 Zentimeter), fein gerieben
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
100 Gramm Sojasprossen
1 rote Chili, fein gehackt (optional)
200 Gramm Tofu, in Würfel geschnitten
2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten
Frische Korianderblätter, zum Garnieren
Geröstete Erdnüsse, zum Garnieren (optional)

Für die Sauce:
4 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Limettensaft
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Teelöffel Sriracha oder andere scharfe Sauce (nach Geschmack)
1 Esslöffel Erdnussbutter (eventuell, für extra Geschmack)

1. Reisnudeln kochen:

Nudeln nach Packungsanweisung garen:
Die Reisnudeln in kochendem Wasser garen, bis sie weich, aber noch bissfest sind. Danach abgießen und mit kaltem Wasser abspülen, um das Kochen zu stoppen. Beiseitestellen.

2. Tofu anbraten:

Tofu knusprig anbraten:
In einer Pfanne mit etwas Sesamöl den Tofu von allen Seiten goldbraun anbraten und beiseitestellen.

3. Gemüse anbraten:

Knoblauch und Ingwer anbraten:
In derselben Pfanne den Knoblauch und den Ingwer im Sesamöl kurz anbraten, bis sie duften.

Paprika und Karotte hinzufügen:
Die Paprikastreifen und Möhren dazugeben und etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht weich ist, aber noch etwas Biss hat.

Sojasprossen und Chili hinzufügen:
Die Sojasprossen und Chili hinzufügen und weitere 2 Minuten mitbraten.

4. Sauce zubereiten:

Alle Zutaten für die Sauce vermengen:
In einer kleinen Schüssel Sojasauce, Limettensaft, Ahornsirup, Sriracha und Erdnussbutter gut vermischen, bis die Sauce glatt ist.

5. Nudeln und Tofu hinzufügen:

Nudeln und Tofu in die Pfanne geben:
Die gekochten Reisnudeln und den gebratenen Tofu in die Pfanne mit dem Gemüse geben und gut vermischen.

Sauce hinzufügen:
Die vorbereitete Sauce über die Nudeln gießen und alles gut vermengen, damit die Sauce die Nudeln und das Gemüse gleichmäßig bedeckt.

6. Anrichten:

Thai-Nudeln servieren:
Die fertigen Thai-Nudeln auf Teller verteilen.

Mit Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren:
Mit Frühlingszwiebeln, frischen Korianderblättern und optional gerösteten Erdnüssen bestreuen.

Unsere Tipps:
Schärfe anpassen: Sie können die Menge der Chili und der scharfen Sauce nach Ihrem Geschmack anpassen.

Variationen: Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Brokkoli, Zucchini oder Pak Choi hinzu, um mehr Abwechslung in das Gericht zu bringen.

Knuspriger Tofu: Wenn Sie den Tofu besonders knusprig mögen, können Sie ihn vor dem Anbraten leicht in Maisstärke wälzen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 Kilokalorien
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Eiweiß: 18 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast