Tomatenhähnchen (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm fester Tofu, gut ausgedrückt und in Stücke geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
400 Gramm gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Basilikum
2 Esslöffel Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
Für die Marinade:
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
Für die Beilage:
300 Gramm Reis oder Pasta Ihrer Wahl
1. Tofu vorbereiten:
Tofu gut ausdrücken und marinieren:
Den Tofu gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dadurch nimmt er die Marinade besser auf und wird beim Anbraten knuspriger.
Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer Schüssel die Sojasauce, Ahornsirup, Zitronensaft, Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver vermischen. Die Tofustücke in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Tofu anbraten:
Tofu anbraten:
In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Den marinierten Tofu darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3. Sauce zubereiten:
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Im gleichen Topf den restlichen Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
Paprika hinzufügen:
Die Paprikastreifen hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
Tomaten und Gewürze hinzufügen:
Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten.
Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut vermischen.
Paprikapulver, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren und die Sauce zum Kochen bringen.
Simmern lassen:
Die Hitze reduzieren und die Sauce etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt und die Aromen sich entfalten.
4. Tofu zurück in die Sauce geben:
Tofu hinzufügen:
Den angebratenen Tofu zurück in die Sauce geben und alles gut vermischen.
Weiter köcheln lassen:
Das Tomatenhähnchen weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit der Tofu die Aromen der Sauce aufnimmt.
5. Beilage zubereiten:
Reis oder Pasta kochen:
Während die Sauce köchelt, den Reis oder die Pasta nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen.
6. Anrichten:
Servieren:
Das vegane Tomatenhähnchen auf Teller verteilen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Mit Beilage servieren:
Den Reis oder die Pasta als Beilage dazugeben.
Unsere Tipps:
Geschmacksvariation:
Für eine mediterrane Note können Sie noch Oliven oder Kapern in die Sauce geben.
Gemüse hinzufügen:
Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Aubergine hinzu, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Knuspriger Tofu:
Für extra Knusprigkeit können Sie den Tofu vor dem Anbraten leicht in Maisstärke wälzen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 Kilokalorien
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
400 Gramm fester Tofu, gut ausgedrückt und in Stücke geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
400 Gramm gehackte Tomaten (frisch oder aus der Dose)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Basilikum
2 Esslöffel Olivenöl
Saft von 1 Zitrone
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
Frische Basilikumblätter, zum Garnieren
Für die Marinade:
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Zitronensaft
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Paprikapulver, geräuchert
Für die Beilage:
300 Gramm Reis oder Pasta Ihrer Wahl
1. Tofu vorbereiten:
Tofu gut ausdrücken und marinieren:
Den Tofu gut ausdrücken, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dadurch nimmt er die Marinade besser auf und wird beim Anbraten knuspriger.
Den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden.
In einer Schüssel die Sojasauce, Ahornsirup, Zitronensaft, Knoblauchpulver und geräuchertes Paprikapulver vermischen. Die Tofustücke in die Marinade geben und mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.
2. Tofu anbraten:
Tofu anbraten:
In einer großen Pfanne oder einem Topf 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen. Den marinierten Tofu darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Danach aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
3. Sauce zubereiten:
Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Im gleichen Topf den restlichen Esslöffel Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.
Paprika hinzufügen:
Die Paprikastreifen hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis sie leicht weich sind.
Tomaten und Gewürze hinzufügen:
Das Tomatenmark einrühren und kurz mit anrösten.
Die gehackten Tomaten hinzufügen und gut vermischen.
Paprikapulver, Oregano, Basilikum, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut umrühren und die Sauce zum Kochen bringen.
Simmern lassen:
Die Hitze reduzieren und die Sauce etwa 15 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt und die Aromen sich entfalten.
4. Tofu zurück in die Sauce geben:
Tofu hinzufügen:
Den angebratenen Tofu zurück in die Sauce geben und alles gut vermischen.
Weiter köcheln lassen:
Das Tomatenhähnchen weitere 5 Minuten köcheln lassen, damit der Tofu die Aromen der Sauce aufnimmt.
5. Beilage zubereiten:
Reis oder Pasta kochen:
Während die Sauce köchelt, den Reis oder die Pasta nach Packungsanweisung in leicht gesalzenem Wasser garen.
6. Anrichten:
Servieren:
Das vegane Tomatenhähnchen auf Teller verteilen und mit frischen Basilikumblättern garnieren.
Mit Beilage servieren:
Den Reis oder die Pasta als Beilage dazugeben.
Unsere Tipps:
Geschmacksvariation:
Für eine mediterrane Note können Sie noch Oliven oder Kapern in die Sauce geben.
Gemüse hinzufügen:
Fügen Sie zusätzliches Gemüse wie Zucchini oder Aubergine hinzu, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.
Knuspriger Tofu:
Für extra Knusprigkeit können Sie den Tofu vor dem Anbraten leicht in Maisstärke wälzen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 Kilokalorien
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 65 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !