Tournedos in Majoransauce mit Gänseleber (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tournedos in Majoransauce mit Gänseleber (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 15:15

Tournedos in Majoransauce mit Gänseleber (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die veganen Tournedos:
4 Stücke vegane Steak-Alternative (zum Beispiel auf Seitan- oder Sojabasis)
8 Scheiben veganer Speck (zum Beispiel aus Reispapier oder Soja)
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Für die vegane "Gänseleber":
200 Gramm Champignons, fein gehackt
100 Gramm Cashewkerne, eingeweicht
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Majoran, getrocknet
1 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Für die Majoransauce:
1 Esslöffel Olivenöl
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafercuisine)
1 Esslöffel Maisstärke, in etwas Wasser gelöst
2 Teelöffel Majoran, getrocknet
1 Teelöffel Sojasauce
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Für die Beilagen:
500 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und in Scheiben geschnitten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Zweige frischer Rosmarin
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack
Gemischtes Gemüse (zum Beispiel grüne Bohnen, Möhren), gedämpft oder blanchiert

1. Vegane "Gänseleber" zubereiten:

Cashewkerne einweichen:
Die Cashewkerne mindestens 2 Stunden in warmem Wasser einweichen, dann abgießen.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten.

Champignons hinzufügen:
Die fein gehackten Champignons hinzufügen und anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Gewürze hinzufügen:
Sojasauce, Balsamico-Essig, Majoran, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.

Alles pürieren:
Die angebratene Mischung zusammen mit den abgetropften Cashewkernen in einen Mixer geben und zu einer feinen Paste pürieren.

Abkühlen lassen:
Die vegane "Gänseleber" in eine Schüssel geben und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kaltstellen.

2. Vegane Tournedos vorbereiten:

Marinade herstellen:
In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Rosmarin, Thymian, gehackten Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.

Steaks marinieren:
Die veganen Steak-Alternativen in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten, besser über Nacht, im Kühlschrank ziehen lassen.

Füllen:
Die marinierten Steaks vorsichtig seitlich einschneiden, um eine Tasche zu bilden. Die vegane "Gänseleber" in die Tasche füllen.

Speck umwickeln:
Die gefüllten Steaks mit je zwei Scheiben veganem Speck umwickeln und mit Küchengarn fixieren, um die typische Tournedos-Form zu erhalten.

3. Vegane Tournedos anbraten:

Anbraten:
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die umwickelten und gefüllten veganen Tournedos darin von allen Seiten bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten.

Im Ofen garen:
Die angebratenen Tournedos auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für etwa 10–15 Minuten fertig garen.

4. Majoransauce zubereiten:

Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einem Topf Olivenöl erhitzen. Die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.

Gemüsebrühe hinzufügen:
Die Gemüsebrühe in den Topf gießen und aufkochen lassen.
Pflanzliche Sahne und Gewürze hinzufügen:

Pflanzliche Sahne, Majoran und Sojasauce hinzufügen. Alles gut verrühren.

Andicken:
Die in Wasser gelöste Maisstärke einrühren, um die Sauce leicht zu binden. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Beilagen zubereiten:

Rosmarinkartoffeln:
Die festkochenden Kartoffelscheiben in einer Schüssel mit Olivenöl, frischem Rosmarin, Salz und Pfeffer vermengen.
Auf einem Backblech verteilen und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 25–30 Minuten goldbraun backen.

Gemüse garen:
Das Gemüse nach Wahl in leicht gesalzenem Wasser blanchieren oder dämpfen, bis es bissfest ist.

6. Anrichten:

Servieren:
Die veganen Tournedos auf Teller legen und das Küchengarn entfernen.
Mit der Majoransauce überziehen oder diese daneben anrichten.

Beilagen hinzufügen:
Die Rosmarinkartoffeln und das gedämpfte Gemüse dazugeben.

Unsere Tipps:

Alkoholfreie Alternative:
In diesem Rezept wird bewusst auf Alkohol verzichtet. Sollte dennoch eine säuerliche Note gewünscht sein, kann etwas Zitronensaft oder Balsamico-Essig hinzugefügt werden.

Geschmack intensivieren:
Für einen kräftigeren Umami-Geschmack können Sie der "Gänseleber" 1 Teelöffel Misopaste hinzufügen.

Garnitur:
Mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Thymian garnieren, um dem Gericht eine frische Note zu verleihen.

Glutenfreie Option:
Verwenden Sie glutenfreie Steak-Alternativen und achten Sie darauf, glutenfreie Sojasauce zu verwenden, um das Gericht glutenfrei zu gestalten.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 700 Kilokalorien
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 20 Gramm
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Ballaststoffe: 12 Gramm
Eiweiß: 35 Gramm
Broteinheiten: 6 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast