Überbackene Hackfleischbrötchen (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die veganen Hackfleischbrötchen:
400 Gramm veganes Hackfleisch (zum Beispiel auf Soja- oder Erbsenproteinbasis)
4 Brötchen (vegan, halbiert)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Esslöffel Paniermehl oder Semmelbrösel
2 Esslöffel Pflanzenöl
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Käseüberzug:
150 Gramm veganer Käse (zum Schmelzen, zum Beispiel auf Basis von Cashews oder Kokosöl)
1 Esslöffel Paniermehl oder Semmelbrösel
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Oregano, getrocknet
1 Esslöffel Olivenöl
1 Tomate, in Scheiben geschnitten (optional)
Vegane Hackfleischmischung:
Hackfleischmischung zubereiten:
In einer großen Schüssel das vegane Hackfleisch, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Senf, Sojasauce, Paprikapulver, Thymian, Paniermehl, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Anbraten:
In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Hackfleischmischung bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun ist. Beiseitestellen.
Zusammenstellen der Brötchen:
Brötchenhälften belegen:
Die halbierten Brötchen mit der angebratenen Hackfleischmischung großzügig belegen.
Käseüberzug:
Käsemischung zubereiten:
Den veganen Käse mit Paniermehl, Paprikapulver, Oregano und Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
Brötchen überbacken:
Die belegten Brötchen mit Tomatenscheiben (optional) belegen und die Käsemischung darüber streuen. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Anrichten:
Die überbackenen veganen Hackfleischbrötchen heiß servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder als herzhaften Snack.
Unsere Tipps:
Fruchtige Note: Fügen Sie der Hackfleischmischung fein gehackte getrocknete Tomaten oder Ananas hinzu, um eine süß-fruchtige Note zu erreichen.
Eventuell Variation: Geben Sie gehackte Kräuter wie Basilikum oder Petersilie in die Käsemischung, um den Brötchen eine frische und würzige Note zu verleihen.
Beilage: Eine vegane Knoblauch- oder Kräutersauce passt hervorragend zu diesen herzhaften Brötchen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 kcal
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die veganen Hackfleischbrötchen:
400 Gramm veganes Hackfleisch (zum Beispiel auf Soja- oder Erbsenproteinbasis)
4 Brötchen (vegan, halbiert)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Esslöffel Paniermehl oder Semmelbrösel
2 Esslöffel Pflanzenöl
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für den Käseüberzug:
150 Gramm veganer Käse (zum Schmelzen, zum Beispiel auf Basis von Cashews oder Kokosöl)
1 Esslöffel Paniermehl oder Semmelbrösel
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Oregano, getrocknet
1 Esslöffel Olivenöl
1 Tomate, in Scheiben geschnitten (optional)
Vegane Hackfleischmischung:
Hackfleischmischung zubereiten:
In einer großen Schüssel das vegane Hackfleisch, gehackte Zwiebel, Knoblauch, Senf, Sojasauce, Paprikapulver, Thymian, Paniermehl, Salz und Pfeffer gut vermengen.
Anbraten:
In einer Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und die Hackfleischmischung bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun ist. Beiseitestellen.
Zusammenstellen der Brötchen:
Brötchenhälften belegen:
Die halbierten Brötchen mit der angebratenen Hackfleischmischung großzügig belegen.
Käseüberzug:
Käsemischung zubereiten:
Den veganen Käse mit Paniermehl, Paprikapulver, Oregano und Olivenöl in einer Schüssel vermischen.
Brötchen überbacken:
Die belegten Brötchen mit Tomatenscheiben (optional) belegen und die Käsemischung darüber streuen. Die Brötchen im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 10–15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.
Anrichten:
Die überbackenen veganen Hackfleischbrötchen heiß servieren, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder als herzhaften Snack.
Unsere Tipps:
Fruchtige Note: Fügen Sie der Hackfleischmischung fein gehackte getrocknete Tomaten oder Ananas hinzu, um eine süß-fruchtige Note zu erreichen.
Eventuell Variation: Geben Sie gehackte Kräuter wie Basilikum oder Petersilie in die Käsemischung, um den Brötchen eine frische und würzige Note zu verleihen.
Beilage: Eine vegane Knoblauch- oder Kräutersauce passt hervorragend zu diesen herzhaften Brötchen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 550 kcal
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 25 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Ballaststoffe: 6 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !