Versengtes Schweinefleisch (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane „Schweinefleisch“:
500 Gramm veganer Fleischersatz (zum Beispiel Seitan oder Soja, in Streifen oder Würfel geschnitten)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel geräucherter Cayennepfeffer oder Chili (für ein rauchiges Aroma)
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Pflanzenöl
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Marinade:
3 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Knoblauchpulver
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Marinieren:
In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Balsamico-Essig, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Senf, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
Den veganen Fleischersatz in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten, am besten über Nacht, ziehen lassen.
Anbraten:
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und den marinierten veganen Fleischersatz bei hoher Hitze scharf anbraten, bis er leicht verkohlt oder „versengt“ aussieht. Der rauchige Geschmack entsteht durch die hohe Hitze und das karamellisieren des Ahornsirups. Achten Sie darauf, die Streifen nicht zu stark zu verbrennen.
Marinade hinzufügen:
Die vorbereitete Marinade (bestehend aus Sojasauce, Ahornsirup, Balsamico-Essig, geräuchertem Paprikapulver, Pflanzenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer) in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Marinade die vegane Fleischersatzstreifen vollständig ummantelt und eingedickt ist.
Anrichten:
Das versengte vegane „Schweinefleisch“ sofort servieren, zum Beispiel mit gedünstetem Gemüse, Reis oder einem frischen Salat.
Unsere Tipps:
Eventuell Variation: Wenn Sie ein intensiveres Raucharoma wünschen, können Sie zusätzlich flüssigen Rauch oder geräucherte Paprika verwenden.
Beilage: Servieren Sie das versengte vegane „Schweinefleisch“ mit Kartoffelpüree, Grillgemüse oder knusprigen Süßkartoffelpommes.
Luxuriöse Note: Für einen gehobenen Touch können Sie das Gericht mit karamellisierten Zwiebeln oder einem Hauch von Trüffelöl verfeinern.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane „Schweinefleisch“:
500 Gramm veganer Fleischersatz (zum Beispiel Seitan oder Soja, in Streifen oder Würfel geschnitten)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel geräucherter Cayennepfeffer oder Chili (für ein rauchiges Aroma)
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Pflanzenöl
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Marinade:
3 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Ahornsirup oder Agavendicksaft
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Esslöffel Pflanzenöl
1 Teelöffel Knoblauchpulver
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Marinieren:
In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Balsamico-Essig, geräuchertes Paprikapulver, Cayennepfeffer, Senf, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischen.
Den veganen Fleischersatz in die Marinade legen und mindestens 30 Minuten, am besten über Nacht, ziehen lassen.
Anbraten:
In einer großen Pfanne das Pflanzenöl erhitzen und den marinierten veganen Fleischersatz bei hoher Hitze scharf anbraten, bis er leicht verkohlt oder „versengt“ aussieht. Der rauchige Geschmack entsteht durch die hohe Hitze und das karamellisieren des Ahornsirups. Achten Sie darauf, die Streifen nicht zu stark zu verbrennen.
Marinade hinzufügen:
Die vorbereitete Marinade (bestehend aus Sojasauce, Ahornsirup, Balsamico-Essig, geräuchertem Paprikapulver, Pflanzenöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer) in die Pfanne geben und alles gut vermischen. Etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Marinade die vegane Fleischersatzstreifen vollständig ummantelt und eingedickt ist.
Anrichten:
Das versengte vegane „Schweinefleisch“ sofort servieren, zum Beispiel mit gedünstetem Gemüse, Reis oder einem frischen Salat.
Unsere Tipps:
Eventuell Variation: Wenn Sie ein intensiveres Raucharoma wünschen, können Sie zusätzlich flüssigen Rauch oder geräucherte Paprika verwenden.
Beilage: Servieren Sie das versengte vegane „Schweinefleisch“ mit Kartoffelpüree, Grillgemüse oder knusprigen Süßkartoffelpommes.
Luxuriöse Note: Für einen gehobenen Touch können Sie das Gericht mit karamellisierten Zwiebeln oder einem Hauch von Trüffelöl verfeinern.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 450 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 17 Gramm
Kohlenhydrate: 40 Gramm
Ballaststoffe: 5 Gramm
Eiweiß: 25 Gramm
Broteinheiten: 3,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !