Wildtruthahntäschchen im Kartoffelkleid auf Pilzgratin (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Wildtruthahntäschchen im Kartoffelkleid:
400 Gramm veganer Truthahnersatz (zum Beispiel auf Seitan- oder Sojabasis)
800 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Esslöffel Pflanzenöl
Zutaten für das Pilzgratin:
400 Gramm Champignons oder andere Pilze, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
200 Milliliter Gemüsebrühe
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl
50 Gramm Semmelbrösel oder Panko (für das Gratinieren)
Wildtruthahntäschchen zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig an.
Fügen Sie den veganen Truthahnersatz hinzu und braten Sie ihn für 5 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist.
Rühren Sie Paprikapulver, Rosmarin, Sojasauce und Senf unter und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.
Kartoffelkleid vorbereiten:
Die Kartoffelscheiben in Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Legen Sie die Kartoffelscheiben leicht überlappend auf eine Arbeitsfläche.
Täschchen formen:
Legen Sie jeweils etwas von der veganen Truthahnfüllung auf die Kartoffelscheiben und formen Sie kleine Täschchen, indem Sie die Kartoffelscheiben um die Füllung wickeln. Die Täschchen sollten gut geschlossen sein.
Pilzgratin zubereiten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Pilzscheiben an, bis sie leicht gebräunt sind.
Fügen Sie die Sojasauce, pflanzliche Sahne, Gemüsebrühe, Thymian und Paprikapulver hinzu und lassen Sie alles etwa 5 Minuten köcheln.
Schmecken Sie das Gratin mit Salz und Pfeffer ab.
Backen:
Gießen Sie die Pilzmischung in eine Auflaufform und legen Sie die Wildtruthahntäschchen darauf.
Bestreuen Sie die Täschchen und das Gratin mit Semmelbröseln oder Panko.
Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) etwa 20–25 Minuten, bis die Kartoffeln knusprig und goldbraun sind.
Servieren:
Servieren Sie die Wildtruthahntäschchen im Kartoffelkleid auf dem Pilzgratin heiß und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern.
Unsere Tipps:
Aromatische Füllung: Fügen Sie der Truthahnfüllung getrocknete Cranberries oder gehackte Walnüsse hinzu, um dem Gericht eine raffinierte Note zu verleihen.
Luxuriöse Beilage: Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Feldsalat oder gerösteten Wurzelgemüsen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Edle Präsentation: Richten Sie das Gericht auf vorgewärmten Tellern an und garnieren Sie es mit Microgreens oder essbaren Blüten für eine ansprechende Optik.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für die Wildtruthahntäschchen im Kartoffelkleid:
400 Gramm veganer Truthahnersatz (zum Beispiel auf Seitan- oder Sojabasis)
800 Gramm festkochende Kartoffeln, geschält und in dünne Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel Rosmarin, getrocknet
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Senf (mittelscharf)
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
3 Esslöffel Pflanzenöl
Zutaten für das Pilzgratin:
400 Gramm Champignons oder andere Pilze, in Scheiben geschnitten
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
200 Milliliter Gemüsebrühe
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
2 Esslöffel Pflanzenöl
50 Gramm Semmelbrösel oder Panko (für das Gratinieren)
Wildtruthahntäschchen zubereiten:
Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig an.
Fügen Sie den veganen Truthahnersatz hinzu und braten Sie ihn für 5 Minuten an, bis er leicht gebräunt ist.
Rühren Sie Paprikapulver, Rosmarin, Sojasauce und Senf unter und schmecken Sie mit Salz und Pfeffer ab.
Lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.
Kartoffelkleid vorbereiten:
Die Kartoffelscheiben in Salzwasser etwa 3 Minuten blanchieren, dann abgießen und mit kaltem Wasser abschrecken.
Legen Sie die Kartoffelscheiben leicht überlappend auf eine Arbeitsfläche.
Täschchen formen:
Legen Sie jeweils etwas von der veganen Truthahnfüllung auf die Kartoffelscheiben und formen Sie kleine Täschchen, indem Sie die Kartoffelscheiben um die Füllung wickeln. Die Täschchen sollten gut geschlossen sein.
Pilzgratin zubereiten:
Erhitzen Sie 2 Esslöffel Pflanzenöl in einer Pfanne und braten Sie die gehackte Zwiebel, Knoblauch und Pilzscheiben an, bis sie leicht gebräunt sind.
Fügen Sie die Sojasauce, pflanzliche Sahne, Gemüsebrühe, Thymian und Paprikapulver hinzu und lassen Sie alles etwa 5 Minuten köcheln.
Schmecken Sie das Gratin mit Salz und Pfeffer ab.
Backen:
Gießen Sie die Pilzmischung in eine Auflaufform und legen Sie die Wildtruthahntäschchen darauf.
Bestreuen Sie die Täschchen und das Gratin mit Semmelbröseln oder Panko.
Backen Sie das Gericht im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze (180 Grad Umluft) etwa 20–25 Minuten, bis die Kartoffeln knusprig und goldbraun sind.
Servieren:
Servieren Sie die Wildtruthahntäschchen im Kartoffelkleid auf dem Pilzgratin heiß und garnieren Sie das Gericht nach Belieben mit frischen Kräutern.
Unsere Tipps:
Aromatische Füllung: Fügen Sie der Truthahnfüllung getrocknete Cranberries oder gehackte Walnüsse hinzu, um dem Gericht eine raffinierte Note zu verleihen.
Luxuriöse Beilage: Servieren Sie das Gericht mit einem frischen Feldsalat oder gerösteten Wurzelgemüsen für eine ausgewogene Mahlzeit.
Edle Präsentation: Richten Sie das Gericht auf vorgewärmten Tellern an und garnieren Sie es mit Microgreens oder essbaren Blüten für eine ansprechende Optik.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 600 kcal
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 55 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 4,5 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !