[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de • Wurstgulasch mit Paprika und Nudeln (aus Norddeutschland, vegan)
Wurstgulasch mit Paprika und Nudeln (aus Norddeutschland, vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm vegane Wurst (zum Beispiel auf Seitan- oder Sojabasis), in Scheiben oder Streifen geschnitten
3 Paprikaschoten (rot, gelb, grün), in Streifen geschnitten
2 Zwiebeln, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
3 Esslöffel Tomatenmark
1 Dose gehackte Tomaten (400 Gramm)
400 Milliliter Gemüsebrühe
2 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
1 Teelöffel Majoran, getrocknet
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
2 Esslöffel Sojasauce
200 Gramm vegane Nudeln (zum Beispiel Spiralen oder Penne)
2 Esslöffel Pflanzenöl (zum Beispiel Sonnenblumenöl)
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
Frische Petersilie zum Garnieren

Nudeln kochen:
Kochen Sie die Nudeln in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser nach Packungsanweisung al dente. Gießen Sie sie ab und stellen Sie sie beiseite.
Vegane Wurst anbraten:

Erhitzen Sie 1 Esslöffel Pflanzenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze und braten Sie die veganen Wurstscheiben von allen Seiten goldbraun an. Nehmen Sie die Wurst aus der Pfanne und stellen Sie sie beiseite.

Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
Geben Sie den restlichen Esslöffel Öl in die Pfanne und braten Sie die Zwiebeln und den Knoblauch glasig an.

Paprikaschoten hinzufügen:
Fügen Sie die Paprikastreifen hinzu und braten Sie sie etwa 5 Minuten, bis sie leicht gebräunt und weich sind.

Tomatenmark und Gewürze hinzufügen:
Rühren Sie das Tomatenmark unter und braten Sie es kurz mit an.
Geben Sie das Paprikapulver edelsüß, geräuchertes Paprikapulver und den getrockneten Majoran hinzu und rühren Sie gut um.

Flüssigkeit hinzufügen:
Gießen Sie die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe in die Pfanne und fügen Sie die Sojasauce und den Senf hinzu. Lassen Sie alles kurz aufkochen.

Köcheln lassen:
Reduzieren Sie die Hitze und lassen Sie das Gulasch etwa 10–15 Minuten köcheln, bis die Paprika weich ist und die Soße leicht eindickt.

Wurst und Nudeln hinzufügen:
Geben Sie die gebratenen Wurststücke und die gekochten Nudeln in die Pfanne und mischen Sie alles gut durch. Lassen Sie alles zusammen noch etwa 5 Minuten köcheln, damit sich die Aromen verbinden.

Abschmecken und servieren:
Schmecken Sie das Gulasch mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, ab.
Servieren Sie das Wurstgulasch heiß, garniert mit frischer Petersilie.

Unsere Tipps:

Norddeutsche Note: Fügen Sie ein paar Tropfen Maggi-Würze hinzu, um das Gericht nach norddeutschem Geschmack zu verfeinern, der oft eine herzhafte und würzige Note bevorzugt.

Kreative Beilagen: Servieren Sie das Gulasch mit einer klassischen Beilage wie knusprigem Baguette oder frischem Roggenbrot, das besonders gut zur norddeutschen Küche passt.

Edle Präsentation: Richten Sie das Wurstgulasch auf vorgewärmten Tellern an und garnieren Sie es mit Microgreens oder Schnittlauch für eine elegante Optik, die in der gehobenen Gastronomie geschätzt wird.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 600 kcal
Fett: 25 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 18 Gramm
Kohlenhydrate: 70 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !