[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/bbcode.php on line 494: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 5284: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3903)
Köche-Nord.de • Würzige Hackrolle mit Spinat (vegan)
Würzige Hackrolle mit Spinat (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm pflanzliches Hackfleisch (zum Beispiel Soja- oder Erbsenprotein)
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 Gramm frischer Spinat (oder gefrorener Spinat, aufgetaut)
2 Möhren, geraspelt
50 Gramm Semmelbrösel oder Haferflocken
1 Esslöffel Leinsamen, geschrotet, mit 3 Esslöffeln Wasser vermischt (als Ei-Ersatz)
2 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
Salz
Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Olivenöl
1 Rolle veganer Blätterteig (achten Sie darauf, dass er vegan ist)
Zubereitung:

Heizen Sie den Backofen auf 200 Grad Celsius Ober-/Unterhitze vor (bei Umluft 180 Grad Celsius).

Erhitzen Sie das Olivenöl in einer Pfanne. Braten Sie die fein gehackte Zwiebel und den Knoblauch glasig an.

Fügen Sie die geraspelten Möhren hinzu und braten Sie sie für etwa 5 Minuten an, bis sie weich sind.

Geben Sie den frischen Spinat hinzu und braten Sie ihn, bis er zusammenfällt. Falls Sie gefrorenen Spinat verwenden, drücken Sie überschüssiges Wasser aus und fügen Sie ihn direkt hinzu.

Nehmen Sie die Pfanne vom Herd und lassen Sie die Mischung etwas abkühlen.

In einer großen Schüssel vermengen Sie das pflanzliche Hackfleisch mit der abgekühlten Gemüsemasse.

Fügen Sie das Tomatenmark, den Senf, die Semmelbrösel oder Haferflocken, die geschroteten Leinsamen (mit Wasser) und das Paprikapulver hinzu.

Würzen Sie mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, und mischen Sie alles gut durch, bis eine homogene Masse entsteht.

Rollen Sie den veganen Blätterteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche aus.

Verteilen Sie die Hackfleisch-Spinat-Mischung gleichmäßig auf dem Blätterteig, lassen Sie dabei an den Rändern einen kleinen Abstand frei.

Rollen Sie den Blätterteig von der langen Seite her vorsichtig auf und drücken Sie die Enden leicht zusammen, um die Rolle zu verschließen.

Legen Sie die Hackrolle mit der Naht nach unten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.

Backen Sie die Hackrolle im vorgeheizten Ofen für etwa 35–40 Minuten, bis der Blätterteig goldbraun und knusprig ist.

Nehmen Sie die Hackrolle aus dem Ofen und lassen Sie sie kurz abkühlen, bevor Sie sie in Scheiben schneiden.

Servieren Sie die würzige Hackrolle mit Spinat warm, zum Beispiel mit einem frischen Salat oder einer veganen Sauce Ihrer Wahl.

Unsere Tipps:

Aromatisches Kräuteröl: Beträufeln Sie die Hackrolle vor dem Servieren mit einem selbstgemachten Kräuteröl aus fein gehackten frischen Kräutern wie Thymian, Rosmarin und Petersilie, vermischt mit hochwertigem Olivenöl, um dem Gericht eine elegante Note zu verleihen.

Pilzfüllung hinzufügen: Ergänzen Sie die Füllung mit fein gehackten Waldpilzen wie Steinpilzen oder Pfifferlingen, um eine zusätzliche Geschmackstiefe und eine edle Textur zu erzielen.

Edle Präsentation: Servieren Sie die Hackrolle auf einem Spiegel aus veganer Rotweinsauce und garnieren Sie das Gericht mit essbaren Blüten oder Microgreens für eine ansprechende Optik, die in der gehobenen Gastronomie geschätzt wird.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 550 kcal
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 20 Gramm
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Ballaststoffe: 8 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 3,75 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !