Yorkshire-Pudding auf alte Art (vegan)
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Weizenmehl
250 Milliliter Pflanzenmilch (ungesüßt)
200 Milliliter Sprudelwasser
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Päckchen Backpulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor (bei Umluft 200 Grad Celsius).
Geben Sie das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel und vermengen Sie beides gründlich.
Gießen Sie die Pflanzenmilch und das Sprudelwasser hinzu. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig ohne Klümpchen.
Fügen Sie das Rapsöl oder Sonnenblumenöl, etwas Salz und etwas Pfeffer hinzu und mischen Sie erneut, bis der Teig schön glatt ist.
Nehmen Sie eine Muffinform oder eine spezielle Yorkshire-Pudding-Form. Geben Sie in jede Mulde etwas Rapsöl oder Sonnenblumenöl und erhitzen Sie die Form im Ofen für etwa 5 Minuten.
Gießen Sie den Teig in die heißen Formen, sodass sie etwa zur Hälfte gefüllt sind. Backen Sie den Yorkshire-Pudding für ungefähr 20 Minuten, bis er goldbraun aufgeht.
Nehmen Sie die Puddings vorsichtig aus der Form und servieren Sie sie sofort, damit sie schön fluffig bleiben.
Unsere Tipps:
Erhitzen Sie die Formen gut im Ofen, bevor Sie den Teig hineingeben. Das sorgt für den klassischen "Aufgang" des Yorkshire-Puddings.
Nutzen Sie Sprudelwasser, um dem Teig zusätzliche Leichtigkeit und Fluffigkeit zu verleihen.
Servieren Sie die Puddings frisch aus dem Ofen, da sie schnell an Volumen verlieren, wenn sie abkühlen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 230 kcal
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 34 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
300 Gramm Weizenmehl
250 Milliliter Pflanzenmilch (ungesüßt)
200 Milliliter Sprudelwasser
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Päckchen Backpulver
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Heizen Sie den Ofen auf 220 Grad Celsius Ober- und Unterhitze vor (bei Umluft 200 Grad Celsius).
Geben Sie das Mehl und das Backpulver in eine Schüssel und vermengen Sie beides gründlich.
Gießen Sie die Pflanzenmilch und das Sprudelwasser hinzu. Verrühren Sie alles zu einem glatten Teig ohne Klümpchen.
Fügen Sie das Rapsöl oder Sonnenblumenöl, etwas Salz und etwas Pfeffer hinzu und mischen Sie erneut, bis der Teig schön glatt ist.
Nehmen Sie eine Muffinform oder eine spezielle Yorkshire-Pudding-Form. Geben Sie in jede Mulde etwas Rapsöl oder Sonnenblumenöl und erhitzen Sie die Form im Ofen für etwa 5 Minuten.
Gießen Sie den Teig in die heißen Formen, sodass sie etwa zur Hälfte gefüllt sind. Backen Sie den Yorkshire-Pudding für ungefähr 20 Minuten, bis er goldbraun aufgeht.
Nehmen Sie die Puddings vorsichtig aus der Form und servieren Sie sie sofort, damit sie schön fluffig bleiben.
Unsere Tipps:
Erhitzen Sie die Formen gut im Ofen, bevor Sie den Teig hineingeben. Das sorgt für den klassischen "Aufgang" des Yorkshire-Puddings.
Nutzen Sie Sprudelwasser, um dem Teig zusätzliche Leichtigkeit und Fluffigkeit zu verleihen.
Servieren Sie die Puddings frisch aus dem Ofen, da sie schnell an Volumen verlieren, wenn sie abkühlen.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 230 kcal
Fett: 8 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm
Kohlenhydrate: 34 Gramm
Ballaststoffe: 2 Gramm
Eiweiß: 6 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !