Zartes Filet in Brotkruste (vegan)
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane Filet:
400 Gramm Seitan (in Filetform geschnitten)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Brotkruste:
150 Gramm altes Brot (in kleine Stücke gerieben oder gemahlen)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel frische Petersilie (fein gehackt)
1 Esslöffel frischer Thymian (fein gehackt)
1 Esslöffel frischer Rosmarin (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel Zitronenschale (abgerieben)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte für das vegane Filet:
In einer Schüssel die Sojasauce, Senf, Ahornsirup, Paprikapulver, Thymian, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Den Seitan darin marinieren und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne 2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen und die marinierten Seitanfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Zur Seite stellen.
Arbeitsschritte für die Brotkruste:
In einer Schüssel die Brotkrumen mit dem Olivenöl, gehackten Kräutern, Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gut vermischen.
Die angebratenen Seitanfilets mit der Brotkrustenmischung gleichmäßig bedecken.
Die Filets auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
Unsere Tipps:
Servieren Sie das vegane Filet in Brotkruste mit einer veganen Bratensauce, Kartoffelgratin oder geröstetem Gemüse.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Kruste mit etwas geriebenem veganem Käse verfeinern.
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 Kilokalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 16 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm)
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Broteinheiten: 3,8 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
Zutaten für das vegane Filet:
400 Gramm Seitan (in Filetform geschnitten)
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Thymian (getrocknet)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Teelöffel Zitronensaft
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Zutaten für die Brotkruste:
150 Gramm altes Brot (in kleine Stücke gerieben oder gemahlen)
2 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel frische Petersilie (fein gehackt)
1 Esslöffel frischer Thymian (fein gehackt)
1 Esslöffel frischer Rosmarin (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
1 Teelöffel Zitronenschale (abgerieben)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Arbeitsschritte für das vegane Filet:
In einer Schüssel die Sojasauce, Senf, Ahornsirup, Paprikapulver, Thymian, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermischen. Den Seitan darin marinieren und mindestens 30 Minuten ziehen lassen.
In einer Pfanne 2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen und die marinierten Seitanfilets von beiden Seiten goldbraun anbraten. Zur Seite stellen.
Arbeitsschritte für die Brotkruste:
In einer Schüssel die Brotkrumen mit dem Olivenöl, gehackten Kräutern, Knoblauch, Zitronenschale, Salz und Pfeffer gut vermischen.
Die angebratenen Seitanfilets mit der Brotkrustenmischung gleichmäßig bedecken.
Die Filets auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze etwa 15 bis 20 Minuten backen, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.
Unsere Tipps:
Servieren Sie das vegane Filet in Brotkruste mit einer veganen Bratensauce, Kartoffelgratin oder geröstetem Gemüse.
Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Kruste mit etwas geriebenem veganem Käse verfeinern.
Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch für eine frische Note.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 420 Kilokalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 16 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 9 Gramm)
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Broteinheiten: 3,8 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !