Zweimal gebratene Rippchen (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan (in Rippchenform geschnitten)
3 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Tomatenmark
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Seitan-Rippchen in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Rapsöl oder Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
In derselben Pfanne 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen und das Tomatenmark, Sojasauce, Ahornsirup, Senf, Paprikapulver und Knoblauchpulver dazugeben. Alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen.
Die Rippchen zurück in die Pfanne geben und in der Sauce wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind. Anschließend die Rippchen für 10 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im Ofen backen.
Nach dem Backen die Rippchen erneut in der Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
Unsere Tipps:
Lassen Sie die Rippchen vor dem Braten einige Stunden marinieren, damit sie den vollen Geschmack aufnehmen.
Fügen Sie etwas frisch gehackten Thymian oder Rosmarin zur Marinade hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Servieren Sie die Rippchen mit veganer Barbecue-Sauce und Kartoffelecken für ein klassisches Grillgericht.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 380 Kilokalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm)
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
400 Gramm Seitan (in Rippchenform geschnitten)
3 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
2 Esslöffel Sojasauce
2 Esslöffel Ahornsirup
1 Teelöffel Paprikapulver (geräuchert)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Tomatenmark
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Seitan-Rippchen in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln Rapsöl oder Sonnenblumenöl bei mittlerer Hitze von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Aus der Pfanne nehmen und zur Seite stellen.
In derselben Pfanne 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl erhitzen und das Tomatenmark, Sojasauce, Ahornsirup, Senf, Paprikapulver und Knoblauchpulver dazugeben. Alles gut verrühren und bei mittlerer Hitze kurz anschwitzen.
Die Rippchen zurück in die Pfanne geben und in der Sauce wenden, sodass sie vollständig bedeckt sind. Anschließend die Rippchen für 10 Minuten bei 180 Grad Ober- und Unterhitze im Ofen backen.
Nach dem Backen die Rippchen erneut in der Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
Unsere Tipps:
Lassen Sie die Rippchen vor dem Braten einige Stunden marinieren, damit sie den vollen Geschmack aufnehmen.
Fügen Sie etwas frisch gehackten Thymian oder Rosmarin zur Marinade hinzu, um den Geschmack zu intensivieren.
Servieren Sie die Rippchen mit veganer Barbecue-Sauce und Kartoffelecken für ein klassisches Grillgericht.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 380 Kilokalorien
Eiweiß: 22 Gramm
Fett: 18 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm)
Kohlenhydrate: 25 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !