Zwiebel - Leberwurst (vegan)
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Räuchertofu
2 große Zwiebeln (fein gehackt)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
100 Gramm gekochte grüne Linsen
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Den Räuchertofu in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl knusprig anbraten. Zur Seite stellen.
In derselben Pfanne die gehackten Zwiebeln mit 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
Den angebratenen Räuchertofu, die gekochten Linsen, die Sojasauce, den Senf, den Majoran und das Paprikapulver in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
Die gebratenen Zwiebeln unter die Masse heben und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Unsere Tipps:
Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie ein wenig pflanzliche Sahne in die Leberwurst-Mischung einrühren.
Lassen Sie die vegane Leberwurst einige Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen intensivieren.
Servieren Sie die Leberwurst auf frischem, knusprigem Brot und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 250 Kilokalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 12 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Broteinheiten: 1,2 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
200 Gramm Räuchertofu
2 große Zwiebeln (fein gehackt)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
100 Gramm gekochte grüne Linsen
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Majoran (getrocknet)
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Den Räuchertofu in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne mit 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl knusprig anbraten. Zur Seite stellen.
In derselben Pfanne die gehackten Zwiebeln mit 1 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
Den angebratenen Räuchertofu, die gekochten Linsen, die Sojasauce, den Senf, den Majoran und das Paprikapulver in einem Mixer zu einer glatten Paste verarbeiten.
Die gebratenen Zwiebeln unter die Masse heben und alles gut vermischen. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
Unsere Tipps:
Für eine noch cremigere Konsistenz können Sie ein wenig pflanzliche Sahne in die Leberwurst-Mischung einrühren.
Lassen Sie die vegane Leberwurst einige Stunden im Kühlschrank durchziehen, damit sich die Aromen intensivieren.
Servieren Sie die Leberwurst auf frischem, knusprigem Brot und garnieren Sie sie mit frischen Kräutern wie Schnittlauch oder Petersilie.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 250 Kilokalorien
Eiweiß: 18 Gramm
Fett: 12 Gramm (davon gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm, ungesättigte Fettsäuren: 6 Gramm)
Kohlenhydrate: 15 Gramm
Broteinheiten: 1,2 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !