Zwiebelhacksteak (vegan)
Menge: 4 Portionen
400 Gramm veganes Hackfleisch (auf Basis von Soja oder Erbsenprotein)
2 Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
2 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter Gemüsebrühe
100 Milliliter Pflanzencreme (zum Kochen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Das vegane Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Senf und Paprikapulver gut vermengen und daraus 4 gleichgroße Steaks formen.
In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Hacksteaks von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe zusammen mit dem Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
Die Sojasauce, Gemüsebrühe und Pflanzencreme in die Pfanne gießen. Die Sauce aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Die Hacksteaks in die Pfanne zurückgeben und in der Zwiebel-Sauce für etwa 5 Minuten auf niedriger Hitze ziehen lassen.
Die Zwiebelhacksteaks zusammen mit der Sauce servieren.
Unsere Tipps:
Formen Sie die Hacksteaks fest, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.
Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian, um das Gericht zu garnieren.
Servieren Sie die Hacksteaks mit einer veganen Rahmsauce oder gebratenen Kartoffeln, um das Gericht aus der gehobenen Gastronomie abzurunden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 450
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 20 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !
Menge: 4 Portionen
400 Gramm veganes Hackfleisch (auf Basis von Soja oder Erbsenprotein)
2 Zwiebeln, in feine Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Paprikapulver, edelsüß
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
2 Esslöffel Olivenöl
200 Milliliter Gemüsebrühe
100 Milliliter Pflanzencreme (zum Kochen)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
Das vegane Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, Senf und Paprikapulver gut vermengen und daraus 4 gleichgroße Steaks formen.
In einer Pfanne 1 Esslöffel Olivenöl erhitzen und die Hacksteaks von beiden Seiten goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.
In derselben Pfanne das restliche Olivenöl erhitzen und die Zwiebelringe zusammen mit dem Knoblauch anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.
Die Sojasauce, Gemüsebrühe und Pflanzencreme in die Pfanne gießen. Die Sauce aufkochen lassen und dann bei niedriger Hitze etwa 5 Minuten köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
Die Hacksteaks in die Pfanne zurückgeben und in der Zwiebel-Sauce für etwa 5 Minuten auf niedriger Hitze ziehen lassen.
Die Zwiebelhacksteaks zusammen mit der Sauce servieren.
Unsere Tipps:
Formen Sie die Hacksteaks fest, damit sie beim Braten nicht auseinanderfallen.
Verwenden Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Thymian, um das Gericht zu garnieren.
Servieren Sie die Hacksteaks mit einer veganen Rahmsauce oder gebratenen Kartoffeln, um das Gericht aus der gehobenen Gastronomie abzurunden.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: etwa 450
Eiweiß: 22 Gramm
Kohlenhydrate: 20 Gramm
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 20 Gramm
Broteinheiten: 2 BE
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !