Lungenhaschee mit Setzei (Brandenburg, vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Lungenhaschee mit Setzei (Brandenburg, vegan)

Beitragvon koch » Mo 17. Feb 2025, 22:14

Lungenhaschee mit Setzei (Brandenburg, vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das vegane Lungenhaschee:
200 Gramm Jackfrucht (aus der Dose, in kleine Stücke gezupft)
200 Gramm braune Champignons (geputzt und fein gewürfelt)
1 Zwiebel (fein gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (fein gehackt)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
2 Esslöffel Tomatenmark
400 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Apfelessig
1 Teelöffel Majoran
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Speisestärke (mit etwas Wasser angerührt, falls das Haschee angedickt werden soll)

Für das vegane Setzei:
200 Gramm Kichererbsenmehl
300 Milliliter Hafermilch oder eine andere pflanzliche Milchalternative
1 Esslöffel Speisestärke
1 Teelöffel Kala Namak (Schwarzsalz für Ei-Geschmack)
1 Teelöffel Kurkuma (für die gelbe Farbe)
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Speiseöl (zum Braten)
Für die Garnitur:

1 Esslöffel gehackte Petersilie

Arbeitsschritte

Lungenhaschee zubereiten
Speiseöl in einer Pfanne erhitzen.
Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen.
Jackfrucht und Champignons hinzufügen und bei mittlerer Hitze 5 Minuten anbraten.
Tomatenmark unterrühren und kurz mitrösten.
Mit Gemüsebrühe ablöschen.

Senf, Apfelessig, Majoran, Salz und Pfeffer hinzugeben und 10 Minuten köcheln lassen.
Falls die Sauce zu flüssig ist, mit angerührter Speisestärke binden.

Veganes Setzei zubereiten
Kichererbsenmehl, Hafermilch, Speisestärke, Kala Namak, Kurkuma, Salz und Pfeffer in einer Schüssel verrühren.

In einer beschichteten Pfanne das Speiseöl erhitzen und die Mischung portionsweise hineingeben.
Wie ein Spiegelei stocken lassen und vorsichtig wenden.

Anrichten
Das Haschee auf Teller verteilen, jeweils ein veganes Setzei darauflegen.
Mit gehackter Petersilie bestreuen.

Unsere Tipps aus der gehobenen Gastronomie
Besondere Tiefe: Ein Spritzer Zitronensaft über das fertige Setzei verleiht dem Gericht Frische.

Perfekte Konsistenz: Das Kichererbsenmehl-Setzei mit einem Spritzer pflanzlicher Sahne mischen, um eine noch cremigere Struktur zu erhalten.

Feines Finish: Ein paar frittierte Zwiebelringe als knuspriges Topping ergänzen das Gericht hervorragend.

Nährwerte pro Portion (ca.)
Energie: 530 Kilokalorien
Eiweiß: 14 Gramm
Kohlenhydrate: 72 Gramm
Broteinheiten (BE): 6,0
Fett: 16 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 7 Gramm
Zubereitungszeit
Insgesamt ca. 50 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast