Persische Äpfel (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Persische Äpfel (vegan)

Beitragvon koch » Fr 31. Jan 2025, 22:16

Persische Äpfel (vegan)

Menge: 4 Portionen

Zutaten für die Füllung:
300 Gramm Seitan (oder veganer Fleischersatz, wie Tofu oder Tempeh)
1 Zwiebel (groß, gewürfelt)
2 Knoblauchzehen (gehackt)
1 Teelöffel Zimt
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Teelöffel Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Rosinen (optional, für eine süße Note)
2 Esslöffel Walnüsse (gehackt, optional)
1 Teelöffel Zitronensaft

Zutaten für die Äpfel:
4 große Äpfel (z. B. Boskop oder Elstar)
1 Teelöffel Zimt (für die Äpfel)
1 Teelöffel Zucker (optional)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel Pflanzenöl (für das Anbraten)

Arbeitsschritte für die Füllung:

Den Seitan in kleine Würfel oder Streifen schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln.

Das Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch darin bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie weich und goldbraun sind.

Den Seitan hinzufügen und weiter anbraten, bis er leicht gebräunt ist.

Paprikapulver, Zimt, Salz, Pfeffer, Sojasauce und Tomatenmark hinzufügen und gut vermengen.

Die Rosinen und Walnüsse hinzufügen (wenn verwendet) und alles gut miteinander vermischen. Ein Teelöffel Zitronensaft gibt der Füllung Frische.

Die Füllung einige Minuten anbraten, damit sich die Aromen gut vermischen. Vom Herd nehmen und beiseite stellen.

Arbeitsschritte für die Äpfel:

Die Äpfel schälen und das Kerngehäuse mit einem Apfelausstecher oder Messer vorsichtig entfernen. Dabei ein kleines Loch in der Mitte der Äpfel hinterlassen, um sie später zu füllen.

Die Äpfel in eine Auflaufform stellen und mit etwas Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht braun werden.

Die Füllung in die Äpfel geben, sodass sie gut gefüllt sind. Die Äpfel sollten leicht angedrückt werden, damit sie nicht zerfallen.

Die Gemüsebrühe in die Auflaufform gießen und die Äpfel darin leicht einbetten.

Die Äpfel im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius (Ober- und Unterhitze) für 25–30 Minuten backen, bis sie weich, aber noch fest sind. Die Äpfel können während des Backens mit etwas Zimt und Zucker bestreut werden, um eine süße Karamellschicht zu erhalten.

Beilagen:
Diese gefüllten Äpfel passen hervorragend zu Reis, einem grünen Salat oder sogar mit etwas veganem Joghurt als frischem Begleiter.

Drei Tipps aus der gehobenen Küche:

Äpfel richtig füllen: Achten Sie darauf, dass die Äpfel nicht zu fest gepresst werden, damit die Füllung gut hineingibt, aber das Fruchtfleisch nicht zerbricht.

Intensive Aromen: Lassen Sie die Füllung gut anbraten und würzen Sie sie großzügig, damit sie beim Backen im Apfel gut durchzieht und das Gericht reich an Geschmack wird.

Würzige Note: Zimt und Rosinen in der Füllung bringen eine schöne Süße, während die Sojasauce und der Paprika für die herzhafte Note sorgen. Dies gibt den Äpfeln eine schöne Balance aus süß und herzhaft.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 350 Kalorien
Broteinheiten: 2 BE
Gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 4 Gramm

Zubereitungszeit:
15 Minuten Vorbereitungszeit
35 Minuten Kochzeit

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast