Putenschnitzel in Rahmsauce (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Putenschnitzel in Rahmsauce (vegan)

Beitragvon koch » So 19. Jan 2025, 17:39

Putenschnitzel in Rahmsauce (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für die veganen Schnitzel:
400 Gramm Seitan (fertig gekauft oder selbstgemacht)
2 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Teelöffel Sojasauce (glutenfrei, falls erforderlich)
1 Teelöffel Knoblauchpulver
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Panade:
150 Gramm glutenfreies Paniermehl
50 Gramm Maisstärke
150 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
Für die Rahmsauce:

200 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Sojasahne)
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Esslöffel Speiseöl (zum Beispiel Rapsöl oder Sonnenblumenkernöl)
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Hefeflocken (optional für einen würzigen Geschmack)
1 Esslöffel Speisestärke
1 kleine Zwiebel (fein gehackt)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Beilage:
500 Gramm mehlig kochende Kartoffeln (für Püree)
50 Milliliter pflanzliche Milch (zum Beispiel Hafermilch)
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
Etwas Salz

Zubereitung:

Schnitzel vorbereiten: Seitan in 4 flache Schnitzel schneiden. Eine Marinade aus Speiseöl, Senf, Sojasauce, Knoblauchpulver, Paprikapulver, Salz und Pfeffer anrühren. Die Schnitzel damit einreiben und 20 Minuten ziehen lassen.

Panieren: Die pflanzliche Milch in eine Schüssel geben, das glutenfreie Paniermehl und die Maisstärke in einer anderen Schüssel vermengen. Die Schnitzel zuerst in der Milch und dann in der Paniermischung wenden.

Schnitzel braten: Speiseöl in einer großen Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun anbraten. Warm halten.

Rahmsauce zubereiten: In der gleichen Pfanne das Speiseöl erhitzen und die gehackte Zwiebel glasig dünsten. Senf, Hefeflocken (falls verwendet) und Gemüsebrühe hinzufügen. Die pflanzliche Sahne einrühren und kurz aufkochen lassen. Die Speisestärke mit etwas kaltem Wasser anrühren und unter die Sauce mischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Kartoffelpüree zubereiten: Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in gesalzenem Wasser weich kochen. Wasser abgießen, die Kartoffeln stampfen und mit pflanzlicher Milch, Margarine und Salz zu einem cremigen Püree verarbeiten.

Anrichten: Die veganen Schnitzel mit der Rahmsauce überziehen und zusammen mit dem Kartoffelpüree servieren. Nach Wunsch mit frischer Petersilie garnieren.

Unsere Tipps:

Für eine herzhaftere Sauce können Sie Champignons hinzufügen und diese zusammen mit den Zwiebeln anbraten.
Das Kartoffelpüree lässt sich mit etwas Muskatnuss abschmecken, um ihm eine besondere Note zu verleihen.
Servieren Sie dazu gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen als zusätzliche Beilage.

Nährwerte pro Portion:

Energie: 520 Kalorien
Fett: 18 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 15 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Ballaststoffe: 7 Gramm
Eiweiß: 22 Gramm
Broteinheiten: 5 BE
Zubereitungszeit: 50 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast