Schweinefilet in der Weißkrauthülle (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweinefilet in der Weißkrauthülle (vegan)

Beitragvon koch » Di 29. Okt 2024, 23:20

Schweinefilet in der Weißkrauthülle (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das Mock Pork in Weißkrauthülle:
300 Gramm Mock Pork (vegane Alternative)
8 große Weißkohlblätter (von einem frischen Kopf Weißkohl)
2 Esslöffel Speiseöl
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Füllung und Marinade:
1 große Zwiebel, fein gewürfelt
2 kleine Möhren, in feine Streifen geschnitten
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
1 Teelöffel Agavendicksaft
Frische Kräuter wie Thymian oder Rosmarin, fein gehackt

Außerdem:
Etwas Frischhaltefolie

Weißkohlblätter vorbereiten:
Die Weißkohlblätter in einem großen Topf mit kochendem, leicht gesalzenem Wasser 2-3 Minuten blanchieren, bis sie weich und biegsam sind. Die Blätter anschließend abtropfen lassen und trocken tupfen.

Füllung zubereiten:
In einer kleinen Schüssel den gehackten Knoblauch, Senf, Sojasauce, Agavendicksaft und die frischen Kräuter vermengen. Das Mock Pork in die Mischung geben und gut umrühren, damit es gut mariniert ist.

Mock Pork in Weißkohl einwickeln:
Jeweils ein Stück Mock Pork auf ein Weißkohlblatt legen, mit etwas Zwiebeln und Möhren belegen, und das Blatt wie ein Päckchen um das Mock Pork wickeln. Bei Bedarf mit einem Zahnstocher fixieren.

Anbraten:
In einer großen Pfanne das Speiseöl erhitzen und die eingewickelten Mock Pork-Päckchen vorsichtig von allen Seiten anbraten, bis der Kohl leicht gebräunt ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Garen lassen:
Die Pfanne abdecken und das Gericht auf niedriger Hitze für weitere 5-10 Minuten garen, damit die Aromen gut durchziehen.

Unsere Tipps:

Für einen intensiveren Geschmack können Sie etwas geriebenen Ingwer zur Füllung geben.
Wer es knuspriger mag, kann die Päckchen vor dem Anbraten leicht in Maisstärke wenden.
Garnieren Sie das fertige Gericht mit frischem Thymian oder Petersilie für einen frischen Touch.
Nährwerte pro Portion:

Kalorien: ca. 340 kcal
Broteinheiten: 2,0 BE
Gesättigte Fettsäuren: ca. 4 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: ca. 6 Gramm
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten

Beilage:
Dieses Gericht passt gut zu Salzkartoffeln oder einem frischen Salat für eine leichte Mahlzeit.

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast