Schweine-Rollbraten "Pfälzer Art" (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Schweine-Rollbraten "Pfälzer Art" (vegan)

Beitragvon koch » Do 3. Okt 2024, 12:54

Schweine-Rollbraten "Pfälzer Art" (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den veganen Schweine-Rollbraten:
500 Gramm Seitan, in einem großen Stück geformt
3 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 Teelöffel Bohnenkraut
1 Teelöffel Thymian (getrocknet oder frisch)
1 Teelöffel Majoran
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
1 Esslöffel Sojasauce (glutenfrei)
150 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
Etwas Frischhaltefolie

Für die Füllung:
150 Gramm Sauerkraut (gut abgetropft)
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
100 Gramm Räuchertofu, in kleine Würfel geschnitten
1 Esslöffel pflanzliche Margarine
1 Teelöffel Kümmel
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Für die Sauce:
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegan)
100 Milliliter pflanzliche Sahne (zum Beispiel Soja- oder Hafercreme)
1 Esslöffel Tomatenmark
1 Teelöffel Senf (mittelscharf)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, frisch aus der Mühle

Zum Servieren:
Vorwiegend festkochende Kartoffeln (gedünstet oder gebacken)
Gedünstetes Gemüse (zum Beispiel Möhren oder Brokkoli)

1. Vorbereitung des veganen Schweine-Rollbratens:

Marinade herstellen:

In einer Schüssel Sojasauce, Olivenöl, Knoblauch, Senf (mittelscharf), Bohnenkraut, Thymian und Majoran gut vermischen.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, frisch aus der Mühle abschmecken.

Seitan marinieren:

Den Seitan in die Marinade legen und gut einreiben, damit er gleichmäßig bedeckt ist.
Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank marinieren (besser über Nacht).

2. Zubereitung der Füllung:

Füllung zubereiten:
In einer Pfanne pflanzliche Margarine erhitzen und die Zwiebeln und Räuchertofu-Würfel darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
Das Sauerkraut und Kümmel hinzufügen und kurz mitbraten.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, frisch aus der Mühle abschmecken.
3. Den Rollbraten füllen:

Seitan vorbereiten:

Den marinierten Seitan längs aufschneiden, aber nicht vollständig durchtrennen, sodass eine Tasche entsteht.

Füllen und rollen:

Die Sauerkraut-Füllung gleichmäßig in die Tasche des Seitans geben und den Seitan wieder zusammenklappen.
Den gefüllten Seitan mit Küchengarn zusammenbinden, um ihn zu fixieren.

4. Zubereitung des veganen Schweine-Rollbratens:

Anbraten:

In einer großen Pfanne 2 Esslöffel Olivenöl erhitzen und den gefüllten Seitan von allen Seiten goldbraun anbraten.

Im Ofen backen:

Den angebratenen Rollbraten in eine ofenfeste Form legen und mit 150 Milliliter Gemüsebrühe übergießen.
Bei 180 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) für etwa 30-40 Minuten im Ofen backen, dabei gelegentlich mit der Brühe übergießen.

5. Zubereitung der Sauce:

Sauce herstellen:
In einem kleinen Topf die Gemüsebrühe, pflanzliche Sahne, Tomatenmark und Senf (mittelscharf) zusammen aufkochen.
Unter ständigem Rühren etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
Mit Salz und frisch gemahlenem schwarzem Pfeffer, frisch aus der Mühle abschmecken.

6. Anrichten und Servieren:

Servieren:
Den veganen Rollbraten in Scheiben schneiden und auf vier Tellern anrichten.
Die Sauce darüber gießen oder daneben servieren.
Mit gedünsteten vorwiegend festkochenden Kartoffeln und gedünstetem Gemüse servieren.

Beilagen:
Kartoffeln: Vorwiegend festkochende Kartoffeln, gedünstet oder gebacken, sind die ideale Beilage zu diesem herzhaften Rollbraten.
Gedünstetes Gemüse: Möhren oder Brokkoli passen gut als zusätzliche Beilage.

Unsere Tipps:
Aromen intensivieren: Lassen Sie den Seitan über Nacht marinieren, um den Geschmack noch intensiver zu gestalten.

Knusprigkeit: Rösten Sie den Rollbraten kurz vor dem Servieren unter dem Grill, um eine knusprige Kruste zu erhalten.

Eventuell Variation: Fügen Sie gehackte Pilze zur Füllung hinzu, um dem Rollbraten zusätzliche Tiefe zu verleihen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 700 kcal
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Eiweiß: 28 Gramm
Fett: 30 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 5 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 20 Gramm
Broteinheiten: 5 BE

Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 30 Minuten (plus 30 Minuten Marinierzeit)
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: ca. 1 Stunde 30 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast