Menge: 4 Portionen
2 Esslöffel Olivenöl
1 große Zwiebel, fein gehackt
3 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Möhren, in Scheiben geschnitten
2 Stangen Sellerie, in Scheiben geschnitten
1 rote Paprikaschote, in Streifen geschnitten
1 gelbe Paprikaschote, in Streifen geschnitten
400 Gramm Tomaten, gehackt (aus der Dose)
200 Gramm Kichererbsen (gekocht oder aus der Dose, abgetropft)
200 Gramm Kartoffeln (festkochend), geschält und in Würfel geschnitten
100 Gramm grüne Oliven, entsteint und halbiert
50 Gramm Kapern, abgetropft
200 Milliliter Gemüsebrühe (vegane)
1 Teelöffel getrockneter Oregano
1 Teelöffel getrockneter Thymian
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
1 Lorbeerblatt
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle
1 Esslöffel Balsamico-Essig
Frische Petersilie, gehackt (zum Garnieren)
Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich und glasig sind.
Die Möhren, den Sellerie und die Paprikastreifen hinzufügen und alles bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
Die gehackten Tomaten, Kichererbsen und Kartoffeln in den Topf geben und gut umrühren.
Die Gemüsebrühe, Oliven, Kapern, Oregano, Thymian, Paprikapulver und das Lorbeerblatt hinzufügen. Alles gut vermischen.
Den Schmortopf abdecken und bei niedriger bis mittlerer Hitze etwa 30 bis 40 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich und die Aromen gut durchgezogen sind.
Den Balsamico-Essig unterrühren und den Schmortopf mit Salz und Pfeffer, frisch aus der Mühle, abschmecken.
Vor dem Servieren mit frischer Petersilie bestreuen.
Beilage:
Servieren Sie den sizilianischen Schmortopf mit knusprigem glutenfreiem Brot oder einer Beilage aus Reis, Quinoa oder Polenta. Auch ein frischer grüner Salat passt hervorragend dazu.
Unsere Tipps:
Für eine zusätzliche Geschmackstiefe können Sie dem Schmortopf einige Rosinen oder Pinienkerne hinzufügen, um eine süß-nussige Note zu erhalten.
Lassen Sie den Schmortopf nach dem Kochen noch etwa 15 Minuten ziehen, damit sich die Aromen optimal entfalten können.
Garnieren Sie das Gericht mit Zitronenzesten für eine frische, zitrusartige Note, die gut mit den herzhaften Zutaten harmoniert.
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 350 kcal
Kohlenhydrate: 45 Gramm
Eiweiß: 10 Gramm
Fett: 12 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Broteinheiten: 3,75 BE
Zubereitungszeit:
Vorbereitung: 20 Minuten
Kochzeit: 40 Minuten
Gesamtzeit: 1 Stunde

Bild: Sizilianischer-Schmortopf
Nachgekocht von: Kathrin Spohr
(Mit Polenta und Frühlingszwiebeln anstatt Petersilie.)
Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !