Storchennester (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Storchennester (vegan)

Beitragvon koch » Sa 21. Sep 2024, 22:58

Storchennester (vegan)

Menge: 4 Portionen

400 Gramm Möhren, geraspelt
200 Gramm Kartoffeln (festkochend), gerieben
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 Gramm Haferflocken (glutenfrei)
2 Esslöffel Rapsöl oder Sonnenblumenöl
1 Esslöffel Leinsamen, geschrotet
4 Esslöffel Wasser
1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
Etwas Salz
Etwas Pfeffer, frisch aus der Mühle

Unsere Tipps:
Verwenden Sie beim Raspeln der Möhren und Kartoffeln eine feine Reibe, um eine gleichmäßige Textur zu erhalten.
Die Mischung kann vor dem Braten kurz in den Kühlschrank gestellt werden, um die Bindung zu verbessern.
Servieren Sie die Storchennester mit einem frischen Salat und einer veganen Joghurtsauce als Dip.

Arbeitsschritte:
Leinsamen in eine kleine Schüssel geben und mit 4 Esslöffeln Wasser vermischen. Etwa 10 Minuten quellen lassen.

In einer großen Schüssel Möhren, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch vermengen.

Gequollene Leinsamen, Haferflocken, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.

Aus der Mischung kleine Nester formen.

Eine Pfanne erhitzen und das Öl darin erwärmen. Die Storchennester bei mittlerer Hitze von beiden Seiten jeweils 4-5 Minuten goldbraun braten.

Die fertigen Storchennester von der Kochstelle nehmen und auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Nährwerte pro Portion:

Kalorien: 280 kcal
Kohlenhydrate: 35 Gramm
Eiweiß: 7 Gramm
Fett: 12 Gramm
davon gesättigte Fettsäuren: 1 Gramm
davon ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Broteinheiten: 3 BE
Zubereitungszeit: 30 Minuten

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast