Teigtaschen auf mexikanische Art (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Teigtaschen auf mexikanische Art (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 15:35

Teigtaschen auf mexikanische Art (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für den Teig:
300 Gramm Mehl (zum Beispiel Weizenmehl oder Dinkelmehl)
150 Milliliter warmes Wasser
2 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Salz

Für die Füllung:
400 Gramm schwarze Bohnen (aus der Dose, abgespült und abgetropft)
200 Gramm Mais (aus der Dose, abgespült und abgetropft)
2 Möhren, fein gewürfelt
1 rote Paprika, fein gewürfelt
1 grüne Paprika, fein gewürfelt
1 große Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 Esslöffel Tomatenmark
2 Esslöffel Sojasauce
1 Teelöffel Kreuzkümmel, gemahlen
1 Teelöffel Paprikapulver edelsüß
1/2 Teelöffel Chilipulver (nach Geschmack)
1 Esslöffel Olivenöl
1 Esslöffel getrockneter Bohnenkraut
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Für die Guacamole:
2 reife Avocados
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
1 Tomate, fein gewürfelt
1 Limette, frisch gepresst
2 Esslöffel frischer Koriander, fein gehackt
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
Salz und Pfeffer, nach Geschmack

Zum Servieren:
Frische Salsa (zum Beispiel Pico de Gallo)
Vegane Sour Cream oder Joghurtalternative
Frische Korianderblätter, fein gehackt
Limettenspalten
Optional: Geröstete Maischips oder Nachos

1. Teig vorbereiten:

Teig herstellen:
In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermischen.
Warmes Wasser und Olivenöl hinzufügen.

Den Teig gut durchkneten, bis er glatt und elastisch ist. Bei Bedarf etwas mehr Mehl oder Wasser hinzufügen.

Teig ruhen lassen:
Den Teig abdecken und etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur ruhen lassen.

2. Füllung zubereiten:

Gemüse anbraten:
In einer großen Pfanne das Olivenöl bei mittlerer Hitze erhitzen.
Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und glasig anbraten.
Möhren und Paprika hinzufügen und etwa 5 Minuten mitbraten, bis das Gemüse leicht weich ist.

Gewürze hinzufügen:
Tomatenmark, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Chilipulver einrühren und kurz mitbraten, bis die Gewürze duften.

Bohnen und Mais einfügen:
Schwarze Bohnen und Mais hinzufügen und gut vermengen.
Sojasauce und getrocknetes Bohnenkraut einrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Füllung abkühlen lassen:
Die Pfanne vom Herd nehmen und die Füllung abkühlen lassen.

3. Guacamole zubereiten:

Avocados vorbereiten:
Die Avocados halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in eine Schüssel geben.
Mit einer Gabel grob zerdrücken.

Weitere Zutaten hinzufügen:
Zwiebel, Tomate, Knoblauch und frischen Koriander hinzufügen.
Limettensaft darüber gießen und gut vermengen.

Abschmecken:
Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Beiseitestellen.

4. Teigtaschen formen:

Teig ausrollen:
Den ruhenden Teig in vier gleiche Teile teilen.
Jedes Teilstück auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen.

Füllung einfüllen:
Einen Esslöffel der vorbereiteten Füllung in die Mitte jeder Teigtaschenrunde geben.
Teigtaschen falten:

Die Ränder der Teigtaschen über der Füllung zusammendrücken und die Enden gut verschließen, sodass Halbkreise oder Dreiecke entstehen.
Teigtaschen vorbereiten:

Die geformten Teigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.

5. Teigtaschen kochen:

Backofen vorheizen:
Den Ofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.

Teigtaschen backen:
Die Teigtaschen mit etwas Olivenöl bestreichen.
Im vorgeheizten Ofen etwa 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.

Alternativ braten:
Für eine knusprigere Textur können die Teigtaschen auch in einer Pfanne mit etwas Öl von beiden Seiten goldbraun gebraten werden.

6. Anrichten:

Teigtaschen servieren:
Die frisch gebackenen Teigtaschen auf Teller verteilen.

Beilagen hinzufügen:
Mit Guacamole, frischer Salsa, veganer Sour Cream und gehacktem Koriander garnieren.
Limettenspalten dazu reichen.

Optional servieren:
Mit gerösteten Maischips oder Nachos als zusätzliche Beilage servieren.

Unsere Tipps:
Geschmack intensivieren: Fügen Sie der Füllung etwas geräuchertes Paprikapulver oder eine Prise geräuchertes Salz hinzu, um eine rauchige Note zu erhalten.

Variationen: Experimentieren Sie mit verschiedenen Gemüsesorten wie Zucchini oder Auberginen, um die Füllung noch bunter und nährstoffreicher zu gestalten.

Beilage: Ein frischer grüner Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt hervorragend zu diesen herzhaften Teigtaschen.

Teig-Alternative: Für eine glutenfreie Variante verwenden Sie glutenfreies Mehl und passen die Flüssigkeitsmenge entsprechend an.

Bohnenkraut verwenden: Denken Sie daran, immer 1 Esslöffel Bohnenkraut zu verwenden, wenn Bohnen oder Kidneybohnen in den Rezepten vorkommen.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 500 kcal
Fett: 20 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 3 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 12 Gramm
Kohlenhydrate: 60 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 20 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast