Tomaten- und Leber-Crostini (vegan)

Tauchen Sie ein in die Welt der traditionellen Fleischküche mit unseren vielseitigen Rezepten. Diese Kategorie bietet Ihnen bewährte Klassiker wie saftigen Rinderbraten, herzhaftes Wiener Schnitzel und würzige Frikadellen, die jedem Geschmack gerecht werden.

Moderatoren: Kochschule, mpc, Tierschutzaktivist, Tag-der-Tiere-Hannover, Jugendorganisation-GUTuN, koch, Kochbücher zum Download, Team

koch
Administrator
Beiträge: 29098
Registriert: So 31. Aug 2014, 16:47
Kontaktdaten:

Tomaten- und Leber-Crostini (vegan)

Beitragvon koch » Mi 18. Sep 2024, 15:21

Tomaten- und Leber-Crostini (vegan)

Menge: 4 Portionen

Für das vegane "Leber"-Pâté:
200 Gramm braune Linsen, gekocht
200 Gramm Champignons, fein gehackt
1 Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
50 Gramm Walnüsse, gehackt
2 Esslöffel Sojasauce
1 Esslöffel Balsamico-Essig
1 Teelöffel Majoran, getrocknet
1 Teelöffel Thymian, getrocknet
1 Esslöffel Olivenöl
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

Für die Tomaten-Crostini:
1 Baguette oder Ciabatta, in dünne Scheiben geschnitten
2 Esslöffel Olivenöl
2 Knoblauchzehen, halbiert
4 Tomaten, in kleine Würfel geschnitten
1 Esslöffel frisches Basilikum, fein gehackt
1 Esslöffel Olivenöl
1 Teelöffel Balsamico-Essig
Salz und frisch gemahlener Pfeffer, nach Geschmack

1. Veganes "Leber"-Pâté zubereiten:

Zwiebeln und Knoblauch anbraten:
In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die gehackte Zwiebel und Knoblauch bei mittlerer Hitze glasig anbraten.

Champignons hinzufügen:
Die fein gehackten Champignons in die Pfanne geben und etwa 5–7 Minuten anbraten, bis die Flüssigkeit verdampft ist.

Walnüsse und Gewürze hinzufügen:
Die gehackten Walnüsse, Majoran und Thymian hinzufügen und kurz mit anrösten.

Gekochte Linsen hinzufügen:
Die gekochten Linsen in die Pfanne geben und gut vermischen.

Mit Sojasauce und Balsamico-Essig würzen:
Sojasauce und Balsamico-Essig hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Pürieren:
Die Mischung etwas abkühlen lassen und dann in einem Mixer oder mit einem Pürierstab fein pürieren, bis eine streichfähige Masse entsteht.

Abkühlen lassen:
Das vegane "Leber"-Pâté in eine Schüssel geben und im Kühlschrank mindestens 1 Stunde kaltstellen.

2. Tomaten-Belag zubereiten:

Tomaten vorbereiten:
Die gewürfelten Tomaten in eine Schüssel geben.

Gewürze hinzufügen:
Basilikum, Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer zu den Tomaten geben und alles gut vermischen.

3. Crostini vorbereiten:

Baguette rösten:
Die Baguettescheiben auf ein Backblech legen und mit Olivenöl beträufeln. Im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad Celsius (Ober-/Unterhitze) etwa 5–7 Minuten goldbraun rösten.

Mit Knoblauch einreiben:
Die gerösteten Brotscheiben aus dem Ofen nehmen und sofort mit den halbierten Knoblauchzehen einreiben.

4. Anrichten:

Crostini belegen:
Auf die Hälfte der Crostini das vegane "Leber"-Pâté streichen.

Tomaten-Belag verteilen:
Auf die anderen Crostini den Tomaten-Belag geben.

Garnieren:
Die Crostini nach Belieben mit frischem Basilikum oder Petersilie garnieren.

Unsere Tipps:
Geschmacksintensivierung: Für einen intensiveren Geschmack können Sie dem Pâté etwas geräuchertes Paprikapulver hinzufügen.

Variationen: Sie können die Crostini auch mit beiden Belägen kombinieren, indem Sie zuerst das Pâté und dann die Tomaten darauf geben.

Beilage: Die Crostini eignen sich hervorragend als Vorspeise oder Snack zu einem Glas Wein.

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: ca. 400 Kilokalorien
Fett: 15 Gramm
Gesättigte Fettsäuren: 2 Gramm
Ungesättigte Fettsäuren: 10 Gramm
Kohlenhydrate: 50 Gramm
Ballaststoffe: 10 Gramm
Eiweiß: 15 Gramm
Broteinheiten: 4 BE

Übrigens:
Natürlich ist dieses Gericht normalerweise nicht vegan. Wir wollten es aber veganisieren und den Geschmack trotzdem erhalten. Dieses Rezept wurde von einem Mitglied der Partei Menschen, Umwelt, Tiere (Tierschutzpartei.de) veganisiert. Wir empfehlen: und !

Zurück zu „Fleischgerichte (vegan)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast